Zum Seiteninhalt springen
FH OÖ - Fachhochschule Oberösterreich

FH OÖ - Fachhochschule Oberösterreich

Wels · Bildungswesen, Wissenschaft, Forschung

Über FH OÖ - Fachhochschule Oberösterreich

Als größte und forschungsstärkste Fachhochschule Österreichs mit knapp 6000 Studierenden in über 70 Studiengängen lehren und forschen wir mit ausgeprägter Praxisorientierung und höchster Qualität. So sorgen wir seit über 25 Jahren für eine Top-Ausbildung der nächsten Generation und investieren mit viel Freude in die Zukunft Oberösterreichs. Die FH OÖ ist ein Ort für Menschen mit Neugier und Entdeckergeist.…
Gründungsjahr
1994
Anzahl der Mitarbeiter*innen
501+
Anzahl gesuchter Mitarbeiter*innen/Jahr
50+
Branche
Bildungswesen, Wissenschaft, Forschung
Gesuchte Positionen und Kenntnisse
Lehre, Forschung, IT und Technik, Administration
  • + 7

Unsere Werte

SICHERHEIT & ZUSAMMENHALT


Die Erfahrung unserer Mitarbeiter*innen zählen für uns als wertvollste Ressource! Wir arbeiten respektvoll miteinander und feiern auch gerne unsere gemeinsamen Erfolge. Aber auch in Krisenzeiten stehen wir eng zusammen und lassen niemanden zurück.

REGIONALITÄT & VERANTWORTUNG


Die FH OÖ übernimmt regionale Verantwortung! Durch die dezentrale Struktur sind wir immer nahe an unseren Mitarbeiter*innen. Außerdem sind wir eng mit der regionalen Wirtschaft vernetzt und unterstützen sie mit Know-How und neuen Entwicklungen.

FAMILIE & KARRIERE


Moderne Arbeitszeitmodelle, ein individuelles Karenzmanagement, Pflegefreistellungen, Väterkarenz, „Papamonat“ uvm. – bei uns muss sich niemand zwischen Familie und Karriere entscheiden!

VIELFALT & GENERATIONEN


Wir sind überzeugt: Vielfalt bietet einen unglaublichen Mehrwert! Gegenseitiger Respekt, Wertschätzung und Toleranz sind bei uns nicht nur leere Worte, sondern gelebte Realität.

FLEXIBILITÄT & DIGITALISIERUNG


Vielfältige und spannende Aufgabengebiete mit ausreichend Gestaltungsspielraum und jeder Menge Platz für Ihre Ideen inkl. topmoderner Ausstattung mit unterschiedlichen Möglichkeiten für die digitale Kommunikation – all das wartet auf Sie!

Was wir bieten

Als größte Fachhochschule Österreichs bieten wir nicht nur unseren Studierenden eine exzellente Ausbildung, sondern legen auch auf die Entwicklung und Förderung unserer Mitarbeiter*innen sehr hohen Wert. Ob Bildungsteilzeit oder -karenz, ob externe Schulungen oder Fortbildungen im Rahmen unseres internen Qualifizierungsangebot, ob das FH OÖ Promotionskolleg für Dissertant*innen oder ein eigenes F&E-Karrieremodell - bei uns gibt es viele Möglichkeiten, Neues zu lernen und Karriere zu machen!

Unsere Benefits

  • Kantine

    Mensa an verschiedenen Fakultäten

  • Essenszulage

    Essenzuschüsse bei ausgewählten Gastronomiebetrieben

  • Gesundheitsmaßnahmen

    FH OÖ Sportsteam, Gratis-Impfungen, Gesundheitstage, Yoga am Arbeitsplatz

  • Firmenhandy

    je nach Position und Funktion

  • Firmennotebook

    je nach Position und Funktion

  • Aus- und Weiterbildung

    internes Qualifizierungsangebot, externe Weiterbildungsveranstaltungen, individuelles Coaching, Führungskräfteausbildung, F&E-Karrieremodell

  • Team-Events

    großes MitarbeiterInnen-Fest, Betriebsausflüge, Wander- und Skiausflüge, Weihnachtsfeier, etc.

  • Bildungskarenz/Auszeit

    Bildungskarenz, individuelles Karenzmanagement, Pflegefreistellungen, Väterkarenz, Sabbatical, „Papamonat“, etc.

  • Flexible Arbeitszeiten

    moderne Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten, Teilzeitmodelle

  • Home Office

    je nach Position und Funktion

  • Personalvergünstigungen

    Vergünstigungen bei zahlreichen Partnerbetrieben mit der VIVO-Card

  • Verkehrsmittelzuschuss

    50 % Rückerstattung bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Wir stellen uns vor

  • Lisa-Maria Putz

    Hier kann ich meine eigenen Ideen für eine lebensfähige Zukunft in die Realität umsetzen.

    Dr. Lisa-Maria Putz BSc MA
    Leitung Kompetenzfeld „Nachhaltige Verkehrssysteme“
  • Christine Ebner

    Die FH OÖ bietet mir die Möglichkeit, mich mit Dingen zu beschäftigen, die am Puls der Zeit sind.

    FH-Prof. Mag. Dr. Christine Ebner
    Professorin im Fachbereich Führung & Sozialkompetenz
  • Michael Kommenda

    Die anwendungsnahe Forschung bringt laufend neue Herausforderungen und Karrieremöglichkeiten.

    DI (FH) Dr. Michael Kommenda MSc
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich "Heuristische Optimierung"

8 aktuelle Jobs

  1. Lehrling Elektrotechnik

    Deine Aufgaben: Du interessierst dich für elektrische und elektronische Bauteile, Komponenten und Systeme? Als unser Lehrling lernst du alles dazu im Bereich Installation, Inbetriebnahme, Prüfung, Instandhaltung...

  2. Studiengangsassistenz (m/w/d)

    Ihre Aufgaben: Sie führen selbstständig administrative Tätigkeiten in der Studiengangsverwaltung durch und unterstützen im Studienbetrieb sowie die Studiengangsleitung, Die Koordination von...

  3. IT-Infrastruktur Allrounder (w/m/d)

    Ihre Aufgaben: Installation, Administration sowie Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und den IT-Services der FH OÖ (Medientechnik, MFP-Geräte, RZ-Infrastruktur, Telefonie, USV, Videoüberwachung...

  4. CRM-Manager*in ab 20 bis 40h

    Ihre Aufgaben: Ihnen ist die große Bedeutung einer guten Beziehung zu unseren Kund*innen bewusst. Ihr ausgeprägtes prozessorientiertes Denken hilft beim Entwickeln, Integrieren und Optimieren von...

  5. Kaufmännisches Multitalent in der Forschung und Enwicklung (m/w/d)

    Ihre Aufgaben: Sind Sie die erste Ansprechperson bei administrativen und dienstrechtlichen Personalagenden unserer Forschungs & Entwicklungs GmbH und arbeiten eng mit der Abteilung Personal und Krisenmanagement...

  6. IT - Servicetechniker*in (w/m/d)

    Ihre Aufgaben: Sie unterstützen das Team mit Ihren Fähigkeiten rund um den Bereich IT. Besonders der Support aller Mitarbeiter*innen und Student*innen steht dabei im Fokus. Sie sind die erste...

  7. Nebenberuflich Lehrende (m/w/d)

    Ihre Aufgaben: Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen der Ernährungspsychologie (1 SWS = 15 Einheiten à 45 min.) Ernährungspsychologie (2 SWS): Regulationstheorien, Hunger...

  8. Professur (m/w/d) für Elektrotechnik

    Ihre Aufgaben: Zudem verwendungsgruppenspezifische Administrationsarbeiten IHR PROFIL Sie haben ein abgeschlossenes Doktoratsstudium im ausgeschriebenen Fachbereich und bringen didaktische Qualifikation sowie Erfahrung in der...