Webdesigner*innen haben die technische Qualität einer Webseite über. Sie befassen sich mit den technischen Umsetzungen von Unternehmens-Homepages, Newsletter, E-Commerce Plattformen, Online Marketing Kampagnen etc. Webdesigner*innen achten auf die optimale Lesbarkeit und eine einheitliche Darstellung in jedem Browser.
Zur Webdesigner*in werden viele über eine Ausbildung zum Grafiker, Mediengestalter oder Informatiker. Mittlerweile kann man aber auch an Universitäten und Fachhochschulen spezifische Studiengänge absolvieren. Das Bachelorstudium nimmt hier drei Jahre in Anspruch. Wer sich weiterbilden möchte, dem stehen viele Möglichkeiten offen.
Ihre Aufgaben: Enge Zusammenarbeit mit den Spezialist:innen des Investment Compliance-Teams, Entwicklung, Implementierung und Betreuung von Applikationen zur Effizienzsteigerung, Weiterentwicklung existierender...
Internship: Web Development to support Component Validation activities At a glance We are looking for students (f/m/div*) with the willingness to work in a challenging environment...
Ihre Aufgaben: Unterstützung im Data Engineering bei Web-Entwicklung und Datenanalyse Ihr Profil, Gute Programmierkenntnisse (z.B.: Python, Java, C#) notwendig, Gute Teamfähigkeit, Von Vorteil: Wissen...