Zum Seiteninhalt springen

Was macht man als Industriekaufmann/-frau?

Aufgaben, Anforderungen und aktuelle Jobs

Was macht ein/e Industriekaufmann/-frau?

Industriekaufleute müssen eine Vielzahl an verschiedenen Aufgaben erledigen. Man findet sie in Büros und verschiedenen Betriebsabteilungen, wo sie sich um den Telefon-, E-Mail- und Schriftverkehr kümmern und die Büroorganisation übernehmen.

Typische Aufgaben

  • Koordination von Terminen
  • Dokumentation von Zahlungseingängen
  • Kontrolle von Lagerbeständen
  • Abwicklung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Betreuung von Kunden

Klassische Anforderungen

  • Kaufmännisches Verständnis
  • Kundenorientierung
  • Verhandlungsgeschick
  • Organisationsfähigkeit
  • Systematische Arbeitsweise

Wie werde ich Industriekaufmann/-frau?

Die Ausbildung erfolgt über eine duale Lehrausbildung. Die Ausbildungszeit verbringt man dabei überwiegend im Ausbildungsbetrieb und besucht begleitend dazu die Berufsschule. Die Lehre dauert in der Regel drei Jahre.