Ein Schlosser – heute eher als Metallbauer bekannt – fertigt nicht nur Schlösser und die dazugehörigen Schlüssel an – er ist ebenso für die Anfertigung von Türen und Toren zuständig, wartet diese und übernimmt auch Reparaturarbeiten, falls es ein Problem gibt.
Die Ausbildung zum Schlosser bzw. Metallbauer dauert drei Jahre. Die Lehre ist dual aufgebaut, das heißt, dass der Beruf sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule erlernt wird.
Deine Aufgaben: In dieser Ausbildung liegt der Schwerpunkt auf der Metallbearbeitung einerseits und der profunden Kenntnis von Maschinen andererseits. Im Team mit deinen Kolleginnen und Kollegen wirst du vorwiegend...
Ihr Aufgabengebiet: Sie möchten Ihre Ferien oder das von der Schule verpflichtend vorgegebene Praktikum sinnvoll nutzen? Wir bieten Ihnen als Ferialmitarbeiter*in die Chance, die Welt der Gesundheits- und Sozialberufe...