Mathematiker widmen sich der mathematischen Analyse, Berechnung und Beschreibung von Problemen wissenschaftlicher, technischer oder wirtschaftlicher Natur. Dabei wenden sie verschiedene mathematische Methoden und Verfahren an, wobei sie hauptsächlich Computer mit speziellen Softwareprogrammen verwenden.
Für den Beruf des Mathematikers ist prinzipiell ein abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Fachhochschule notwendig. Der Bachelor dauert sechs Semester, der Master vier.
Deine Aufgaben: Bei uns im Team: Unterstütze bei der Erstellung von Jahresabschlussprüfungen der versicherungstechnischen Rückstellungen nach UGB/VAG und IFRS im Bereich Life & Non-Life, Prüfe...
Ihr Aufgabengebiet: Als Lernbetreuer*in sind Sie für die bedarfsgerechte Planung, Durchführung und Nachbearbeitung der Lernhilfeangebote zuständig. Sie erheben den Lern- bzw. Unterstützungsbedarf...