Hörakustiker bieten Lösungen für Hörminderungen. Sie bieten umfangreiche Beratungsangebote und führen Hörtests durch. Sie sind dafür zuständig, bezüglich Hörsystemen zu beraten und diese im Verlauf ihrer Funktion auch zu warten und zu pflegen.
Nach einer Ausbildung, die eineinhalb Jahre dauert, kann man die Lehrabschlussprüfung antreten. Die Ausbildung kombiniert theoretische und praktische Elemente. Die weiteren, benötigten Kenntnisse werden dann im Betrieb vermittelt.
Ihre Aufgaben: Erlernen der Aufgaben in der Hörakustik, von der Bedarfserhebung über die Anpassung bis hin zur Einstellung von Hörgeräten, Begleitung bei der Beratung und Betreuung unserer...
Unser Traditionsbetrieb gehört seit 1967 zu den führenden Optikern in Österreich. Wir sind Experten im Bereich Sehen und Hören. Doppellehre für Augenoptik &...