Reinigungstechniker sind immer am Sprung, da sie für die Reinigung der Innen- und Außenflächen von Wohngebäuden und öffentlichen Gebäuden zuständig sind. Sieführen auch Schutzmaßnahmen gegen Feuchtigkeit, Pilzbefall oder Umweltverschmutzung durch.
Die Ausbildung erfolgt im Rahmen einer dualen Lehre. Das bedeutet, dass die meiste Zeit im Ausbildungsbetrieb verbracht wird und begleitend dazu die Berufsschule besucht wird. Die Lehre dauert in der Regel drei Jahre.
ZIELGRUPPE In vielen verschiedenen Lehrberufen kannst du bis zum vollendeten 24. Lebensjahr, mit einem Grad der Behinderung von mindestens 30%, eine reguläre Lehre starten. Wir...