Apotheker versorgen die Kunden mit Arzneimitteln und beraten sie hinsichtlich Themen, die die Gesundheit, Medizin und Hygiene betreffen. Sie stellen Arzneimittel zudem selbst her und verkaufen diese an ihre Kunden. In der pharmazeutischen Industrie sind Apotheker zusätzlich für die Entwicklung von neuen Arzneimitteln zuständig.
Um den Beruf des Apothekers ausüben zu können, ist in Österreich ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich der Pharmazie notwendig. Für Bachelor und Master müssen insgesamt 10 Semester aufgewendet werden. Zusätzlich muss eine einjährige, fachliche Ausbildung in einer öffentlichen Apotheke absolviert werden, die mit einer Prüfung vor der Prüfungskommission der Österreichischen Apothekerkammer schließt.
Deine Aufgaben: Bei uns: Überbetriebliche Ausbildung der Jugendlichen in den o.g. Bereichen Bereich gemäß § 30b und § 8b Berufsausbildungsgesetz (BAG) Durchführung der theoretischen...
IT-Security Manager (m/w/x) für pharmazeutische QM-Prozesse, Linz, Vollzeit, EUR 4.000 EUR 5.300 10 20% Job Nr. EPRI32608 Jetzt bewerben Deine zukünftige Rolle, Einheitliche Steuerung...
Herba Chemosan Apotheker-AG ist österreichischer Marktführer im Bereich Pharmagroßhandel und -dienstleistung. Unsere 950 Mitarbeiter*innen in sieben Distributionszentren...