Das Aufgabengebiet eines Marketing Managers lässt sich grob in zwei Teilbereiche gliedern: die Produktkommunikation und die Markenkommunikation, beides unter Berücksichtigung der angepeilten Zielgruppe. Dafür konzeptioniert der Marketing Manager innovative Strategien, um Produkte und Dienstleistungen optimal zu vermarkten bzw. um die eigene Marktposition nachhaltig zu stärken.
Eine Möglichkeit, um Marketing Manager zu werden, ist das Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing zu absolvieren. An vielen Universitäten und Fachhochschulen werden spezifisch ausgerichtete Marketing-Studiengänge angeboten, die dich bestens auf ein bestimmtes Feld vorbereiten (z.B. Multimedia Marketing).
Ihre Aufgaben: Das tägliche Beantworten von Kundenanfragen, telefonisch und per Mail. Koordination: Als Schnittstelle zwischen Verkauf, Logistik und Buchhaltung stellen Sie den korrekten Ablauf des Tagesgeschäfts...
Trainee Assistenz, Servicecenter, Beratung, Kundenservice (m/w/d) 40h Linz Willkommen in der Welt des WIFI und der WKOÖ! Du strebst eine neue Herausforderung an, bist bereit neue Erfahrungen...
* Großhandel, Einzelhandel, Finanzdienstleistung, Informatik Praktikum | ab September | 6 Monate Praktikant:in (w/m/d) Kundenbetreuung Flottenmanagement, Vollzeit/Teilzeit, Salzburg...