Physiker beschäftigen sich mit der Grundlagenforschung an Universitäten und wissenschaftlichen Forschungsinstituten, sind aber auch in angewandten Bereichen wie in der Medizin, der Technik oder in der Industrie zu finden. Dort wirken sie an de Entwicklung neuer Produkte und Produktionsverfahren mit.
Um Physiker werden zu können, ist ein abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Fachhochschule in den Bereichen Physik oder Technische Physik notwendig. Das Bachelorstudium dauert in der Regel sechs Semester, der Master dagegen vier.
Internship: Wafer Test Probing, Contacting Engineer At a glance We are looking for motivated and committed students (f/m/div)* who are willing to learn new things and work in an...
Internship: Lab support for novel semiconductor devices At a glance We are looking for motivated and committed students (f/m/div)* who are willing to learn new things and work in...
Wir sind UNITO Österreichs größter Online-Player. Mit unseren E-Commerce Marken OTTO, Universal, Quelle, LASCANA und Ackermann sind wir in Österreich, der Schweiz...