Physiker beschäftigen sich mit der Grundlagenforschung an Universitäten und wissenschaftlichen Forschungsinstituten, sind aber auch in angewandten Bereichen wie in der Medizin, der Technik oder in der Industrie zu finden. Dort wirken sie an de Entwicklung neuer Produkte und Produktionsverfahren mit.
Um Physiker werden zu können, ist ein abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Fachhochschule in den Bereichen Physik oder Technische Physik notwendig. Das Bachelorstudium dauert in der Regel sechs Semester, der Master dagegen vier.
Internship: GaN Semiconductor Device Characterization (f/m/div)* At a glance You love technology, a dynamic environment and want to be part of state-of-the-art developments? You...
Ihre Aufgaben: Ausarbeitung von bauphysikalischen Nachweisen, Wärme- und Schallschutznachweise, Spezielle wärme- und schalltechnische Untersuchungen, Ausstellung von Energieausweisen, Verfassung von...
We offer the following reserach topic: Thesis, Implementation and validation of physics based cell models What we offer you, Literature...