Glaser sind für die Neuverglasung als auch für Reparatur- und Wartungsarbeiten an bereits bestehenden Verglasungen zuständig. Sie verglasen die Außenbereiche von Gebäuden und montieren Glasdächer und sämtliche andere Glaskonstruktionen. Zu den weiteren Aufgaben des Glasers zählen auch die Erstellung von Möbeln, Schiebetüren und Zierverglasungen.
Die Ausbildung zum Glaser erfolgt im Modullehrberuf Glasbautechnik. Das heißt, dass in diesem Bereich die nötige Vertiefung gewählt wird. Die Lehrzeit dauert drei Jahre und ist dual aufgebaut. Praktische Anforderungen werden im Ausbildungsbetrieb vermittelt, während die Berufsschule für die theoretischen Komponenten zuständig ist.
Glasinstrumentenerzeuger/-in Damit es so schmeckt, wie es schmecken soll! Die Qualität von Cola, Softdrinks, Bieren und vielen anderen alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken...
Your responsibilities: Du reinigst du das Geschirr und die Gläser mittels vollautomatischer Waschanlage, Du reinigst du die Küchenarbeitsgeräte, Du hältst du die Tische in unserem Restaurant sauber, Du sorgst...