Archivare betreuen und verwalten Einrichtungen zur Erfassung und Erhaltung rechtlicher und politischer Dokumente. Auch Sammlungen schriftlicher historischer Quellen werden von ihnen verwaltet. Dabei sichten und ordnen sie diese Archivbestände nach Inhalten, Herkunft und Entstehungszusammenhängen.
Für den Beruf des Archivars ist grundsätzlich eine abgeschlossene Schulausbildung notwendig, aber auch ein geisteswissenschaftliches Studium bildet eine sehr gute Grundlage. Es gibt auch Fachhochschullehrgänge für Informationsmanagement oder Universitätslehrgänge für Bibliotheks- und Informationsmanagement.
LEHRLING ARCHIV-, BIBLIOTHEKS- UND INFORMATIONSASSISTENT_IN FH OBERÖSTERREICH STARTE DURCH MIT EINER LEHRE AN DER FH OBERÖSTERREICH! Als größte Fachhochschule Österreichs...
Ihre Herausforderung: Effiziente Energienutzung, umweltgerechte Mobilität und Sicherheit in einer vernetzten Welt. *Der Begriff Gender in Bezug auf den General Equal Treatment Act (GETA) oder andere nationale Gesetzgebungen...
Your responsibilities: Will include review, proofreading, editing/optimizing and finalizing of technical documentation material for online publication. Quick info Location Villach Entry level 0-1 year Job ID 40458 Start immediately...