Raumausstatter sind für die Gestaltung von Wohn- und Geschäftsräumen zuständig und beraten Ihre Kunden im Vorfeld bezüglich Gestaltungsoptionen und Materialwahl. Nach Beschaffung der benötigten Materialien kümmern sie sich um die Umsetzung der Pläne.
Um als Raumausstatter arbeiten zu können, muss eine dreijährige duale Ausbildung absolviert werden. Theoretische Aspekte werden in der Berufsschule vermittelt und durch praktisches Arbeiten im Ausbildungsbetrieb ergänzt.
Ihre Aufgaben: Die wichtigste Aufgabe von Einrichtungsberatern ist, 3D-Online Planungen von individuellen Einrichtungsmöglichkeiten zu erstellen Qualifikationen, Gutes Gefühl für Trends, Spaß...
Ihre Aufgaben: Die wichtigste Aufgabe von Einrichtungsberatern ist, 3D-Online Planungen von individuellen Einrichtungsmöglichkeiten zu erstellen Qualifikationen, Gutes Gefühl für Trends, Spaß...
Einrichtungsberaterinnen und Einrichtungsberater können aus einem Wohnraum ein Zuhause schaffen, einen Ort an dem sich Geschmack und Funktionalität ergänzen. Beginnen...