Senior Spezialist:in - Nachhaltigkeitstechniker:in im Bereich Sanierung und Instandhaltung
Wien
req13931
Jetzt bewerben
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Werden auch Sie Teil des #Team ÖBB.
Damit unsere Bahnhöfe und Liegenschaften auch morgen alle unsere Kund:innen zufrieden machen. Wir, das sind rund 800 engagierte Möglichmacher:innen der ÖBB-Immobilienmanagement GmbH.
Ihr Job
- Sie unterstützen in ihrer regionalen Tätigkeit die Techniker:innen bei Entscheidungsfindungen zur Umsetzung energieeffizienter, nachhaltiger Maßnahmen für bestehende Gebäude (Energieeffiziente Gebäudehülle, nachhaltige Materialien, wirtschaftlich/bauphysikalische Verhältnismäßigkeit, hocheffiziente alternativen Energiesysteme, „intelligente" automatisierte Steuerungssysteme, Fassadenbegrünung, Life Cycle Costs, u.a.m.)
- Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung, Koordinierung, Steuerung und Durchführung der Maßnahmen.
- Sie unterstützen bei der Einhaltung überregionaler einheitlicher Vorgaben und Ziele, der geplanten Anlagenzustandsentwicklung und Anlagenstrategie in Abwägung von Nutzbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, und Energieeffizienz.
- Sie übernehmen den fachspezifischen technischen Support in der Region unter Berücksichtigung betrieblicher, rechtlicher, wirtschaftlicher und umweltrelevanter Rahmenbedingungen, insb. für technisch komplexe Themen bzw. Vorgaben.
- Sie gewährleisten die Mitarbeit bei der überregionalen einheitlichen Erstellung und Fortschreibung von Planungs- und Ausführungsgrundsätzen, sowie Entwurfs,- und Qualitätsstandards in Form von Richtlinien und Regelplanungen sowie Regelwerken in der Instandhaltung und der Digitalisierung der daraus abgeleiteten Prozesse.
Ihr Profil
- Sie haben eine einschlägige technische Ausbildung (vorzugsweise HTL bzw. Bautechnik, FH oder Universität).
- Sie haben Interesse an Bauphysik, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und denken innovativ und in Alternativen.
- Sie arbeiten selbständig und genau, agieren proaktiv und kommunikativ.
- Sie haben ein sicheres Auftreten, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und ausgezeichnete MS Office Kenntnisse.
- Sie können einen einwandfreien Leumund vorweisen.
Unser Angebot
- Für die Funktion "Techn Spez. Sen. Masch.-/Anl.-/Geb.te" ist ein Mindestentgelt von EUR 39.791,68,- brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung von mindestens EUR 8.648,32 brutto / Jahr möglich.
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten.
- Ein attraktives Gleitzeitmodell sowie flexible Home Office Tage pro Woche lassen Sie Berufs,- und Privatleben in einem ausgeglichenen Verhältnis vereinbaren.
- Zahlreiche weitere Benefits (Möglichkeit auf Fahrbegünstigungen, Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events, Sport- und Gesundheitsangebote) erwarten Sie.
- Sie haben die Chance, Ihren persönlichen Beitrag in einem der klima- und umweltfreundlichsten Unternehmen Österreichs zu leisten.
- Vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz wurde uns das NESTORGOLD GÜTESIEGEL für altersgerechte Unternehmen und Organisationen verliehen.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne/r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch ihren SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Simon Kral, +43 664 782 66 123.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben