An der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz - Bühnentechnik/Tonstudio - gelangt im Bereich des Allgemeinen Universitätspersonals ab 1. März 2021 die
mit einem Beschäftigungsausmaß von 100 % (gem. § 56 des Kollektivvertrages für die Arbeitnehmer*innen der Universitäten) zur Besetzung.
Die monatliche Lehrlingsentschädigung im ersten Lehrjahr beträgt derzeit EUR 663,40 brutto (14x jährlich).
Interessierte Personen mit entsprechender Qualifikation werden eingeladen, ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens
6. Februar 2021
unter der GZ 1/21 per E-Mail in einem PDF-Dokument an bewerbung@kug.ac.at zu senden.
Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei Einstellungen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit und solange eine Unterrepräsentanz vorliegt.
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Im Sinne des sozialen Nachhaltigkeitskonzepts der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, das besondere Bedürfnisse in all ihren Aspekten interpretiert, werden Menschen mit solchen Bedürfnissen bei gleicher Qualifikation bevorzugt angestellt.
Für das Rektorat
Georg Schulz
Ihre Aufgaben: Was machen ElektrotechnikerInnen? Sie planen, montieren, installieren, warten und reparieren elektrische und elektrotechnische Bauteile, Komponenten und Systeme, Sie entwerfen Schaltpläne...
Ihre Aufgaben: Was machen Betriebslogistikkauffrauen/-männer? Sie nehmen Waren entgegen und sind für deren Einlagerung und Ausgabe verantwortlich, Sie kontrollieren ständig die Lagerbestände...
Ihre Aufgaben: Was machen MechatronikerInnen? Sie stellen Bauteile und Komponenten für Maschinen, Anlagen und Geräte her, Dabei bauen sie mechanische, elektrisch/elektronische, pneumatisch/hydraulische...