Zum Seiteninhalt springen

Was macht man als Zahnärzt*in?

Aufgaben, Anforderungen und aktuelle Jobs

Was macht eine Zahnärzt*in?

Zahnärzt*innen behandeln Zähne, Zahn- und Kiefererkrankungen und beraten ihre Patienten hinsichtlich der richtigen Zahnpflege. Zum Zweck der Diagnose fertigen sie Röntgenaufnahmen und erarbeiten auf dieser Grundlage einen Behandlungsplan.

Typische Aufgaben

  • Erst- und Beratungsgespräche führen
  • Zähne bohren und schleifen
  • Durchführung von Wurzelbehandlungen
  • Zahnspangen einsetzen, einstellen und laufend anpassen
  • Mundhygienebehandlungen durchführen

Klassische Anforderungen

  • Fingerfertigkeit
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr genaue Arbeitsweise
  • Hohes Einfühlungsvermögen
  • Kundenorientierung

Wie werde ich Zahnärzt*in?

Wer Zahnärzt*in werden möchte, muss dafür das Universitätsstudium der Zahnmedizin absolvieren. Dieses dauert in der Regel 12 Semester. Aufgrund des hohen Andrangs muss man an einem Auswahlverfahren teilnehmen.

Aktuelle Zahnärzt*in Jobs

  • Einstiegs-Positionen
  • Mit Berufserfahrung