Zahnärzt*innen behandeln Zähne, Zahn- und Kiefererkrankungen und beraten ihre Patienten hinsichtlich der richtigen Zahnpflege. Zum Zweck der Diagnose fertigen sie Röntgenaufnahmen und erarbeiten auf dieser Grundlage einen Behandlungsplan.
Wer Zahnärzt*in werden möchte, muss dafür das Universitätsstudium der Zahnmedizin absolvieren. Dieses dauert in der Regel 12 Semester. Aufgrund des hohen Andrangs muss man an einem Auswahlverfahren teilnehmen.
Ausbildung zur Zahnärztlichen Assistentin / zum Zahnärztlichen Assistenten Endlich selbstständig, Du möchtest dein eigenes Einkommen und zusätzlich noch eine...
ZAHN UND KIEFER ist DIE kieferorthopädische Ordination, wo nicht nur unsere Patienten die WOHLFÜHLATHMOSPHÄRE erleben, sondern auch alle, die bei uns arbeiten. Unsere...