Zahnärzte behandeln Zähne, Zahn- und Kiefererkrankungen und beraten ihre Patienten hinsichtlich der richtigen Zahnpflege. Zum Zweck der Diagnose fertigen sie Röntgenaufnahmen und erarbeiten auf dieser Grundlage einen Behandlungsplan.
Wer Zahnarzt werden möchte, muss dafür das Universitätsstudium der Zahnmedizin absolvieren. Dieses dauert in der Regel 12 Semester. Aufgrund des hohen Andrangs muss man an einem Auswahlverfahren teilnehmen.
Zahnarztassistent(in) Wir suchen für unsere moderne Zahnarztordination in Kematen in Tirol eine(n) motivierte(n), freundliche(n) Zahnarztassitentin(en) fertig ausgebildet in Teil-...
Ihr Aufgabenbereich: Unterstützung bei der Behandlung von Patient/innen, z.B. Instrumente reichen, Zahnfüllungen vorbereiten, Röntgenaufnahmen machen... reinigen und desinfizieren der Instrumente und Apparate...
Kieferorthopädische Wahlarztpraxis am Stadtplatz in Vöcklabruck mit eigenen Stellplätzen, langem Wochenende und viel Urlaub. 4 Tage Woche mit langem Wochenende! Zahnärztliche/kieferorthopädische...