Landwirte bauen Nutzpflanzen, z.B. Getreide und Gemüse an, pflegen diese und ernten sie letztlich auch. Außerdem betreuen sie Nutztiere wie Kühe, Schaf oder Geflügel und stellen landwirtschaftliche Produkte her (Butter, Käse, Wurst, etc.). Unter anderem führen sie auch Fortarbeiten durch.
Die Ausbildung erfolgt meist am elterlichen Hof. Aber sie kann auch in spezifisch darauf ausgerichteten Schulen absolviert werden (Landwirtschaftsschulen). Es existieren auch universitäre Ausbildungen bzw. bieten auch verschiedene Kollegs Lehrgänge an.
Deine Aufgaben: Werden sein, Du richtest Baustellen, unter Beachtung der Sicherheitsmaßnahmen, ein, Du lernst einfache Pläne und Skizzen zu lesen, Du unterstützt bei der Vermessung des Geländes, Du stellst...
Deine Aufgaben: Werden sein, Du richtest Baustellen, unter Beachtung der Sicherheitsmaßnahmen, ein, Du lernst einfache Pläne und Skizzen zu lesen, Du unterstützt bei der Vermessung des Geländes, Du stellst...
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer...