Tontechniker sind auf die Umsetzung, Speicherung und Wiedergabe akustischer Signale auf technischem Weg spezialisiert. Sie planen Aufnahmen und führen diese auch durch. Der Fokus liegt auf tontechnischen Produktionen, die für Fernseh- und Radiobeiträge, Filme und Videos benötigt werden. Der Tontechniker entwickelt und verbessert aber auch Geräte der Tonfrequenztechnik.
Um Tontechniker zu werden, ist es einerseits möglich, eine HTL oder anderweitige berufsbildende höhere Schule mit Spezialisierung zu absolvieren. Auch ein Studium an der Filmakademie Wien ist möglich. Praktika und Volontariate sind unbedingt notwendig!
Für unser Team in Graz suchen wir eine/n Studienpraktikant:in mit Schwerpunkt Tontechnik Das erwartet dich Du möchtest neben deinem facheinschlägigen Studium erste Berufserfahrungen...