Ein Installateur ist für die Planung, Installation und Wartung von Leitungen bzw. Anlagen verantwortlich, die Gebäude mit Wasser, Gas, Wärme und Frischluft versorgen. Er fertigt Leitungs- und Montageskizzen an, beherrscht die Metallbearbeitung bzw. die Bearbeitung und Verbindung von Rohren. Zudem muss ein Installateur noch anhand diverser Messungen, Druckproben und Prüfungen sicherstellen, dass alle Abläufe reibungslos funktionieren. Auch das Verfassen technischer Berichte gehört zu seinem Aufgabenbereich.
Um Installateur zu werden, muss eine Lehre absolviert werden. Diese besteht aus einem zweijährigen Grundmodul und einem einjährigen Hauptmodul. Zusätzlich besteht die Möglichkeit ein weiteres Hauptmodul zu belegen, wodurch sich die Ausbildungszeit um ein weiteres Jahr verlängert.
Deine Aufgaben: Leitung des 5-köpfigen Montageteams im Bereich der Elektro- und Gebäudetechnik sowie Ausbildung von Lehrlingen, Verantwortung über die Akquise von Aufträgen, deren Planung, Projektierung, Abwicklung...
Deine Aufgaben: Erstellen/Bearbeiten von Brandschutzplänen mit AutoCAD Unterstützung unserer Haustechnik in sämtlichen Belangen DAS BRINGST DU MIT Mindestalter 16 Jahre, Sehr gute AutoCAD und EDV-Kenntnisse...
HTL Absolventen Elektrotechnik / Mechatronik / Maschinenbau / IT und HKLS (m/w) für internationale und nationale Projekte (m/m/d) Der Mensch macht den Unterschied. Als Unternehmen...