In der Digitaltechnik fließen die Grundlagen aus den Bereichen Elektronik, Technische Information, Kommunikationstechnik, Mess- und Regelungstechnik und Fertigungstechnik zusammen. Der Digitaltechniker befasst sich vorwiegend mit der Konzeption, dem Aufbau, der Programmierung und dem Testen von Hardware.
Um Digitaltechniker zu werden, wird eine abgeschlossene technische Ausbildung vorausgesetzt. Daher sind ein HTL- oder Kolleg-Abschluss in den Bereichen Elektronik, Elektrotechnik oder auch Telekommunikationstechnik maßgeblich. Anschließend gibt es eine Reihe an Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.