Dachdecker führen verschiedene Arten von Dacheindeckungen durch und kümmern sich um etwaige Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten. Sie verlegen Flach- und Steildächer, bauen aber auch Lichtkuppeln und Dachfenster ein. Auch die Herstellung und Montage von Wärmedämmungen, Fassaden- und Kaminverkleidungen fällt in ihren Aufgabenbereich.
Der Beruf des Dachdeckers wird über eine dreijährige Lehrzeit ergriffen. Die Ausbildung ist dual aufgebaut, man verbringt seine Ausbildungszeit also sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule.