In den Aufgabenbereich einer Controller*in fällt die Kontrolle, Planung und Steuerung der Unternehmensleistung. Weitere Einsatzbereiche sind das Controlling selbst, externes Rechnungswesen sowie Geschäftsführung. Er unterzieht die Unternehmenszahlen einer genauen Analyse und deckt dadurch Einsparpotentiale und Chancen auf. Dadurch gewährleistet die Controller*in ein wirtschaftliches und effizientes Agieren des Unternehmens und trägt zu dessen Zielerreichung bei.
Controller*innen benötigen ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium und/oder einen MBA mit dem Schwerpunkt Controlling, Rechnungswesen, Bilanzierung oder Steuer und Revision. Eine entsprechende kaufmännische Ausbildung wird ebenso anerkannt.
Ihre Aufgaben: Sie wirken bei der Erstellung monatlicher Konzernreports und Präsentationen mit, Sie sind aktiv an der Erstellung des Konzernbudgets beteiligt und unterstützen die Konzerntöchter...
AUSTRIAN POWER GRID Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter der...
Ihre Aufgaben: Mitarbeit und Unterstützung bei Projekten Was du mitbringst: Du bist mitten im Studium an einer Universität oder FH im Bereich IT, Wirtschaft oder Recht und hast Interesse für die Finanzwelt...