Anlagenmechaniker stellen Anlagen bzw. Rohrleitungssysteme für die Chemie-, Mineralöl- und Lebensmittelindustrie bzw. versorgungstechnische Betriebe her. Ebenfalls in ihren Aufgabenbereich fällt die Wartung von Anlagen, die Instandsetzen und auch die Erweiterung bzw. der Umbau von bestehenden Anlagen.
Wer Anlagenmechaniker werden möchte, muss eine duale Lehrausbildung absolvieren. Diese dauert dreieinhalb Jahre. Die Ausbildungszeit verbringt man sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule.