KFZ-Mechatroniker führen Wartungs- und Reparaturarbeiten an Kraftfahrzeugen durch und beraten Kunden bezüglich notwendiger Reparaturen und Servicearbeiten. Die Wartung der Fahrzeuge fällt ebenfalls in ihren Aufgabenbereich.
Der Beruf des KFZ-Mechatronikers wird über eine Modullehre ergriffen. Die Ausbildung umfasst eine zweijährige Lehrzeit in Kraftfahrzeugtechnik, an die eine eineinhalb Jahre dauernde Ausbildung in einem Hauptmodul angehängt wird.
laska.at Willst du mit Wölfen arbeiten? Und willst du herausfinden, was das mit deiner Lehre bei Laska zu tun hat? Dann bewirb dich jetzt für eine Lehre als: Mechatroniker/in...