Chemiker führen chemische Experimente durch und erforschen bzw. prüfen dadurch die Anwendung, Entwicklung und Verbesserung von Rohstoffen, Erzeugnissen und Herstellungsverfahren. Abhängig von ihrer Ausbildung und beruflichen Spezialisierung arbeiten sie an Universitäten, in der Forschung oder in der Industrie.
Um den Beruf des Chemikers zu ergreifen, ist zum einen eine abgeschlossene Schulausbildung an einer spezialisierten höheren berufsbildenden Schule (z.B. HTL) möglich. Es existieren aber auch zahlreiche Universitäts- oder Fachhochschulstudiengänge. Welche Ausbildung man wählt ist abhängig davon, in welche Richtung man sich berufliche entwickeln möchte.
Ihre Aufgaben: Planung, Durchführung und Auswertung von Enzym-Assays im High-Throughput, Charakterisierung von Enzymen bezüglich ihrer Aktivitäts- und Stabilitätsprofile, Scale-Up, Optimierungen...
You will be responsible for: The experimental design and supervision of laboratory technicians as well as the data analysis. You will report and discuss the results within the project team, participate in international conferences and publish...
Ihre Aufgaben: Als Chemieverfahrenstechniker/in stehst du mitten im Geschehen, dort wo chemisch-technische Anlagen und Verfahren eingesetzt werden, um Pulverlacke und Tinten zu produzieren. Du lernst Produktionsverfahren...