Zum Seiteninhalt springen

HTL-Ingenieur/in (m/w/x) im Referat„Straßenverwaltung"

  • Vollzeit
  • ab 3.038,40 € monatlich
  • Berufserfahrung
  • Homeoffice möglich
  • Innsbruck
  • vor 6 Tagen veröffentlicht
  • Über das Unternehmen
  • 501+ Mitarbeiter*innen
  • Innsbruck

HTL-Ingenieur/in (m/w/x) im Referat„Straßenverwaltung"

Vollzeit - 40 Wochenstunden | zeitnah

Die Landeshauptstadt Innsbruck mit fast 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt sich stetig weiter. Wir gestalten tagtäglich gemeinsam unsere Stadt und wachsen - daher suchen wir zur Verstärkung des Teams eine/n HTL-Ingenieur/in (m/w/x) im Referat „Straßenverwaltung" für die Planung von Verkehrsanlagen sowie als verkehrstechnische/r Sachverständige/r.

Aufgaben:

  • Amtssachverständigen-Tätigkeit im Straßenverkehrswesen
  • Wahrung der Parteistellung des Straßenverwalters im Bauverfahren
  • Planung von Bodenmarkierungs-, Verkehrszeichen-, und Wegweisungsplänen
  • Mitwirkung bei der Straßenplanung und Straßenraumgestaltung
  • Interne und externe schriftliche, tiefbautechnische Stellungnahmen
  • Leitung von Verkehrsverhandlungen im eigenen Wirkungsbereich

Sie bringen mit:

  • HTL-Matura im Fachgebiet Tiefbau oder vergleichbarer Abschluss
  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit, aber auch Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team oder in Projektgruppen
  • Bereitschaft rechtsrelevante Fragen der StVO sowie einschlägiger Gesetze, Verordnungen und Richtlinien RVS in die Arbeit einzubeziehen

Erwünschte Voraussetzungen:

  • Erfahrung und Kenntnisse in der städtischen Straßenplanung
  • Kenntisse der StVO, der BodenmarkierungsVO, des Tiroler Straßengesetzes, der RVS sowieder einschlägigen Normen
  • Kenntnisse der Software-Produkte AutoCAD, MS-Office
  • Kommunikationsbereitschaft mit der Gabe zur Konsensfindung
  • Analytische und wirtschaftliche Denkweise
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Sicheres und freundliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und gute Ausdrucksweise
  • Bereitschaft für Außendienst im Stadtgebiet

Wir bieten:

  • Flexibles Arbeiten (Gleitzeit und Home-Office Möglichkeiten)
  • Mittagessenzuschuss von EUR 6,50 pro Tag
  • Gratis Klimaticket Tirol
  • Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote
  • Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr
  • Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung

Entlohnung:

Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe b eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung EUR3.038,40 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.
(Hinweis für interne BewerberInnen: Dienstklasse ZV/VI)

Bewerbung:

Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen via smart bewerben bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.
Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Ihre Ansprechperson: Verena Stuppner

Über den Job
Vollzeit
ab 3.038,40 € monatlich
Berufserfahrung
Homeoffice möglich
Innsbruck
vor 6 Tagen veröffentlicht
Über das Unternehmen
501+ Mitarbeiter*innen
Innsbruck

Weitere HTL Ingenieur Jobs in Innsbruck

Diese Jobs hast du dir zuletzt angesehen