Der Diakonie Flüchtlingsdienst bietet Menschen mit Flucht- und Migrationsbiographie Beratung, Unterbringung und Betreuung, Psychotherapie, medizinische Versorgung, Bildungsangebote und Unterstützung bei der Integration. Gemeinsam mit den Klient:innen arbeiten wir an der Sicherung ihrer Grundrechte, der Förderung ihrer Selbstbestimmung und ihrer gesellschaftlichen Partizipation.
In unserer eigenen Diakonie-Eine-Welt-Akademie sind regelmäßige und maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungen für uns selbstverständlich.
Wir stehen Sabbaticals sowie Bildungs- und Pflegekarenzen offen gegenüber, um damit eine ausgewogene Work-Life-Balance zu ermöglichen.
z.B. persönliche Beratung, nachhaltiges Wiedereingliederungsmanagement, diverse Sportangebote sowie individuelle ergonomische Arbeitsplatzgestaltung