Zum Seiteninhalt springen

Brutto-Netto-Rechner

Berechne jetzt dein Einkommen

Mit dem Brutto-Netto-Rechner für Österreich erfährst du, wie viel am Ende des Monats wirklich auf deinem Konto landet.

Zusatzeingaben einblenden
Complex magnifying glass and coins

So funktioniert die Berechnung

Angaben wie Sachbezug, Pendler*innenpauschale, Bundesland oder Absetzbeträge wie der Alleinverdiener*innen- und Alleinerzieher*innenabsetzbetrag liefern ein exaktes Ergebnis. Der Brutto-Netto-Rechner berechnet die Abzüge für Sozialversicherung und Lohnsteuer – für 2025 als auch rückwirkend für vergangene Jahre. 13. und 14. Bezug (Urlaubszuschuss und Weihnachtsremuneration) werden extra angezeigt – ebenso die Gesamtbeträge Jahresbrutto und Jahresnetto. Die Berechnung ist sowohl Brutto-Netto als auch Netto-Brutto möglich.

Beispiele für Brutto-Netto-Umrechnungen für das Jahr 2025

Die nachfolgende Tabelle zeigt Umrechnungsbeispiele für monatliche Angestellten Gehälter im Jahr 2025 in Oberösterreich. (ohne Pendlerpauschale, ohne Kinderzuschlag)

BruttolohnNettolohn
300,00 € 300,00 €
1.100,00 € 933,68 €
2.021,00 € 1.636,92 €
2.700,00 € 1.994,30 €
2.800,00 € 2.051,65 €
3.700,00 € 2.564,40 €
Basic scale balance

Erstelle deinen individuellen Gehaltsvergleich!

Jetzt mein Gehalt vergleichen
Erhalte Einblicke in das Gehalt von:

Mehr zum Thema Gehalt

Gehaltsverhandlung clever vorbereiten: Argumente sichtbar machen

16. Juli 2025 13 Min.

Gut vorbereitet ist halb verhandelt – richtig stark wird deine Gehaltsverhandlung aber erst, wenn du deine Argumente sichtbar machst. Warum ein Handout oder eine Präsentation ein echter Gamechanger ist und worauf du bei der Gestaltung achten solltest, liest du hier – inklusive praktischer Tipps und Vorlagen!

Ausstand feiern im Job: Checkliste & Tipps für deinen letzten Arbeitstag

16. Juli 2025 9 Min.

Ein beruflicher Abschied markiert oft das Ende eines wichtigen Kapitels und zugleich den Anfang von etwas Neuem. Ob du kündigst, in Pension gehst, dein befristeter Vertrag endet oder du innerhalb des Unternehmens wechselst: In vielen Teams ist es üblich, zum Abschied einen Ausstand zu feiern.

Keine Wertschätzung im Job: 8 Anzeichen, die du ernst nehmen solltest

16. Juli 2025 9 Min.

Du bringst dich ein, übernimmst Verantwortung, bleibst länger, löst Probleme und trotzdem kommt: nichts. Kein Danke, kein Feedback, keine Anerkennung. Nicht selten bleibt dann am Ende des Tages nur das Gefühl, dass du keine Wertschätzung im Job oder genauer gesagt keine Wertschätzung von deiner Führungskraft erhältst.