3.073 € brutto sind 2.208 € netto
Mit dem Brutto-Netto-Rechner für Österreich erfährst du, wie viel am Ende des Monats wirklich auf deinem Konto landet.
Dein Einkommen 2025
Monatliches Gehalt | Urlaubszuschuss (13. Bezug) | Weihnachtsgeld | Jährliches Einkommen | |
---|---|---|---|---|
Brutto | 3.073,00 € | 3.073,00 € | 3.073,00 € | 43.022,00 € |
Sozialversicherung | 555,29 € | 524,56 € | 524,56 € | 7.712,60 € |
Lohnsteuer | 309,49 € | 115,71 € | 152,91 € | 3.982,50 € |
Netto | 2.208,22 € | 2.432,73 € | 2.395,53 € | 31.326,90 € |
Monatliches Gehalt | |
---|---|
Brutto | 3.073,00 € |
Sozialversicherung | 555,29 € |
Lohnsteuer | 309,49 € |
Netto | 2.208,22 € |
Urlaubszuschuss (13. Bezug) | |
---|---|
Brutto | 3.073,00 € |
Sozialversicherung | 524,56 € |
Lohnsteuer | 115,71 € |
Netto | 2.432,73 € |
Weihnachtsgeld | |
---|---|
Brutto | 3.073,00 € |
Sozialversicherung | 524,56 € |
Lohnsteuer | 152,91 € |
Netto | 2.395,53 € |
Jährliches Einkommen | |
---|---|
Brutto | 43.022,00 € |
Sozialversicherung | 7.712,60 € |
Lohnsteuer | 3.982,50 € |
Netto | 31.326,90 € |
Welche Kosten entstehen dem Dienstgeber?
Personalkosten | 55.558,08 € |
Mitarbeiter Vorsorgekasse Jährlich | 658,28 € |

Erstelle deinen individuellen Gehaltsvergleich!
Jetzt mein Gehalt vergleichenErhalte Einblicke in das Gehalt von:
Beispiele für Brutto-Netto-Umrechnungen für das Jahr 2025
Die nachfolgende Tabelle zeigt Umrechnungsbeispiele für monatliche Angestellten Gehälter im Jahr 2025 in Oberösterreich. (ohne Pendlerpauschale, ohne Kinderzuschlag)
Bruttolohn | Nettolohn |
---|---|
2.773,00 € | 2.036,17 € |
2.873,00 € | 2.093,52 € |
2.973,00 € | 2.150,87 € |
3.173,00 € | 2.265,57 € |
3.273,00 € | 2.322,92 € |
3.373,00 € | 2.380,27 € |