Zimmerer sind für die Fertigung, Errichtung und Reparatur von Bauwerkteilen bzw. von ganzen Bauwerken aus Holz zuständig. Die klassische Domäne dieses Berufs sind Dachstühle, Balkone bzw. auch der Innenausbau von Gebäuden. Mittlerweile liegt es wieder im Trend, ganze Häuser aus Holz zu errichten – dabei ist der Zimmerer dann für die gesamte Planung Errichtung verantwortlich, vom Fundament bis zum Dachfirst.
Die Lehrausbildung zum Zimmerer dauert drei Jahre. Es ist eine duale Ausbildung, bei der sich praktische Elemente aus dem Lehrbetrieb und theoretisches Wissen aus der Berufsschule ergänzen. Es existiert auch eine Reihe an Weiterbildungsmöglichkeiten für dieses Berufsbild.
Das oststeirische Unternehmen XTEC mit Sitz in St. Margarethen an der Raab ist Hersteller von hochwertigen Einrichtungsobjekten im Innen- und Außenbereich. Das Tätigkeitsfeld erstreckt...
Ihre Aufgaben: Errichtung von Bauwerken oder Bauwerksteilen aus Holz (z.B. Dachstühle, Carports, Hütten, Wintergärten und Treppen) Zuschneiden von entsprechenden Holzbauteilen, Zusammenbau von...
Deine Aufgaben: Bearbeitung von Holz, Holzwerkstoffen, Kunststoffen und Metall, Planung und Entwurf von Werkstücken, Herstellung unterschiedlichster Holzprodukte, Bedienung der für die Holzbearbeitung...