Als Veranstaltungstechniker ist man für die technischen Aufbauten und Anlagen zuständig, die bei verschiedenen Veranstaltungen benötigt werden – also z.B. im Theater, auf Konzerten etc. Sie bauen diese Anlagen und Aufbauten auf, installieren und montieren sie und führen ebenfalls Wartungs- und Reparaturarbeiten durch.
Wer Veranstaltungstechniker werden möchte, muss eine dreieinhalbjährige, duale Lehrlingsausbildung absolvieren. Die Ausbildung erfolgt überwiegend im Ausbildungsbetrieb, begleitend dazu wird die Berufsschule besucht.
Deine Aufgaben: Erledigst du sorgfältig und man kann sich auf dich verlassen. Du bist kontaktfreudig und das Arbeiten im Team macht dir Spaß. Unser Angebot: Eine fachlich erstklassige Ausbildung durch...