Als Redakteur ist man bei Printmedien, Nachrichtenagenturen, beim Hörfunk oder im Fernsehen angestellt. Die inhaltliche Gestaltung von Zeitungen, Zeitschriften etc. zählt zu den Hauptaufgaben dieses Berufsbilds. Er gestaltet die Themenwahl, redigiert die Arbeiten seiner Mitarbeiter und verfasst auch eigene Beiträge.
Um Redakteur zu werden, ist in der Regel ein abgeschlossen Studium nötig, beispielsweise in den Bereichen Publizistik, Germanistik oder Politikwissenschaften. Zum einen gibt es eine Reihe von Universitätsstudien, andererseits auch einige Studiengänge an der Fachhochschule. Das Österreichische Journalisten Kolleg bietet ebenfalls eine fundierte und sehr umfassende Ausbildung an.
Ihre Aufgaben: Als technische/r Redakteur/in sind Sie für die Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung der technischen Dokumentation von Spritzgießmaschinen, Robotern, Anlagen sowie Sonder- und Peripheriegeräten...
Dein Aufgabengebiet: Umfasst das Testen von Softwareapplikationen sowie die Datengewinnung und -aufbereitung für diverse Reports. Du erstellst und programmierst Reports und Auswertungen. Daten- und Fehleranalysen ergänzen...
Ausschreibung Referent*in Entwicklungsplanung, Qualitätsmanagement und Berichtswesen (Karenzvertretung) Die Kunstuniversität Linz ist mit 1.400 Studierenden aus 60 Ländern...