Als Pilot fliegt man Flugzeuge oder Helikopter. Man trägt dabei die Verantwortung für das Flugzeug, die Fracht und sämtliche Passagiere an Bord. Als Oberhaupt der Besatzung ist er dafür verantwortlich, dass sämtliche Abläufe funktionieren.
Die Ausbildung zum Piloten ist nach EU-Recht bundesweit völlig einheitlich geregelt. Die schulische Ausbildung wird entweder in einer privaten Flugschule oder bei der Bundeswehr absolviert und dauert eineinhalb bis zwei Jahre. Ob Berufsflugzeugführer oder Verkehrsflugzeugführer – die weitergehende Ausbildung unterscheidet sich hier sowohl in Länge als auch in den nötigen Flugstunden. Welche Maschinen man fliegen darf, wird über bestimmte Lizenzen geregelt.
Full-time Internship Global Talent Management, Partnerships & Marketing Elsbethen, Austria Apply now Join our team from August 2022 in a full time, 6-month, paid internship that comes...
Ihr Aufgabenbereich: Weiterentwicklung des Donau Soja Standard und dazugehörige Dokumente hin zu einem Multi-Crop Standard gemeinsam mit einem erfahrenen Team aus den Bereichen Qualitätsmanagement und der Standardentwicklung...