Als Pilot fliegt man Flugzeuge oder Helikopter. Man trägt dabei die Verantwortung für das Flugzeug, die Fracht und sämtliche Passagiere an Bord. Als Oberhaupt der Besatzung ist er dafür verantwortlich, dass sämtliche Abläufe funktionieren.
Die Ausbildung zum Piloten ist nach EU-Recht bundesweit völlig einheitlich geregelt. Die schulische Ausbildung wird entweder in einer privaten Flugschule oder bei der Bundeswehr absolviert und dauert eineinhalb bis zwei Jahre. Ob Berufsflugzeugführer oder Verkehrsflugzeugführer – die weitergehende Ausbildung unterscheidet sich hier sowohl in Länge als auch in den nötigen Flugstunden. Welche Maschinen man fliegen darf, wird über bestimmte Lizenzen geregelt.
Praktikum im Bereich Flight Operations Du bist kommunikationsstark, handelst eigeninitiativ und willst endlich hinter die Kulissen einer Airline schauen? Als aktives Mitglied des Flugbetriebsmanagements...
Your role: Involves demonstrating interest in exploring both frontend and backend development, working with monitoring and alerting tools. You'll also have the chance to expand your knowledge by learning...