Der Beruf des Friseurs ist ein handwerklicher. Er wäscht, schneidet, pflegt, färbt und frisiert die Haare seiner Kunden. Zusätzlich übt er eine beratende Funktion aus: Er gibt modische Tipps und berät hinsichtlich der Auswahl und Verwendung von Pflegeprodukten und Kosmetika.
Die duale Lehrausbildung zum Friseur nimmt drei Jahre in Anspruch. Die praktischen Blöcke werden im Lehrbetrieb absolviert, das theoretische Know-How wird in der Berufsschule gelehrt. Durch verschiedene Kurse ist es während und nach der Lehrausbildung möglich, Zusatzqualifikationen zu erwerben.
Ihre Aufgaben: Dafür sorgst Du bei uns: Projektarbeit: Als Teil des Teams, wirkst du aktiv in laufenden internationalen Bau- und Umbauprojekten mit und bringst deine Ideen ein. Administration: Du...
Ihre Aufgaben: Dafür sorgst Du bei uns: Buchhaltung: Du unterstützt das Team bei buchhalterischen Tätigkeiten wie Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Zahlungsverkehr und zahlreichen weiteren...
Ihre Aufgaben: Dafür sorgst Du bei uns: Administration: Du erhältst Einblicke in unser Tagesgeschäft und unterstützt deine Teamkolleg:innen und den bzw. die Sortimentsmanager:in bei der...