Wirtschaftsinformatiker bewältigen mithilfe von computergestützten Informations- und Datenverarbeitungssystemen betriebswirtschaftliche und verwaltungstechnische Probleme. Ihre zentrale Aufgabe ist es, komplexe Informations- und Kommunikationssysteme in die betrieblichen Prozesse einzubauen.
Es gibt verschiedene Wege, um als Wirtschaftsinformatiker arbeiten zu können. Zum einen gibt es Schulausbildungen mit entsprechendem Schwerpunkt, aber auch ein abgeschlossenes Studium an einer Universität oder an einer Fachhochschule bilden eine solide Grundlage.