Zum Seiteninhalt springen

DevSecOps Architekt*in

  • Vollzeit
  • ab 5.400 € monatlich
  • Berufserfahrung
  • Homeoffice möglich
  • 1220 Wien
  • vor 7 Tagen veröffentlicht
  • Über das Unternehmen
  • 501+ Mitarbeiter*innen
  • Wien

Die Magistratsabteilung 01 sucht eine/einen

DevSecOps Architekt*in

Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!

Wir, die Magistratsabteilung 01 - Wien Digital sind eine innovative, serviceorientierte IT-Abteilung. Mit unseren rund 1.200 Mitarbeiter*innen schaffen wir für den Magistrat der Stadt Wien und den Wiener Gesundheitsverbund innovative Services im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT).

Analog war gestern. Wien (ist) Digital!

Ihr Aufgabengebiet

Als DevSecOps Architekt*in bei Wien Digital tragen Sie die Verantwortung für die Planung, Verwaltung und Optimierung der DevSecOps-Toolchain sowie die Implementierung von Best Practices und Sicherheitsmaßnahmen. Ihre Tätigkeit umfasst die Entwicklung von Metriken zur Messung der Effektivität von Software-Delivery-Prozessen, das Coaching von Entwickler*innen und die Stärkung der Sicherheitskultur, um digitale Dienstleistungen für die Bürger*innen Wiens effizienter und sicherer bereitzustellen.

  • Sie übernehmen die Planung und Verwaltung der DevSecOps-Toolchain
  • Sie tragen die Verantwortung für die Weiterentwicklung sämtlicher Tools der DevSecOps-Toolchain
  • Sie konzipieren und verantworten die Architektur von Self-Service bzw. Internal Developer Portalen (IDP)
  • Sie evaluieren die neuen DevSecOps Tools und Technologien und stellen sicher, dass alle Tools und Prozesse den Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Anforderungen entsprechen

Ihr Profil

  • Sie haben sehr gute Kenntnisse von CI/CD Pipelines, Monitoring, Orchestration und Testautomatisierung
  • Sie besitzen praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung sowie mit OpenShift, Kubernetes und Workflow-Automatisierung mittels Ansible
  • Sie bringen Erfahrung mit agilen Methoden (z.B. Scrum) mit
  • Sie haben großes Interesse an neuen Technologien und Innovationen im DevSecOps-Bereich - unter anderem an Mitarbeit in Platform Engineering Teams und Konzipierung von Self-Service / Internal Developer Portalen (IDPs)
  • Sie können gute Deutschkenntnisse vorweisen (zumindest Level B2)
  • Sie finden die Ergebnisse Ihrer Arbeit in der Stadt gerne wieder
  • Sie arbeiten gerne für und mit Menschen, zeigen Ihre Einzigartigkeit und schätzen die der anderen

Bitte beachten Sie die erforderlichen Ausbildungen für diese Position.

Unser Angebot

  • Gleitende Arbeitszeiten, ohne Kernarbeitszeit, Möglichkeit mobil zu arbeiten (im Ausmaß bis zu 60%)
  • Möglichkeit zur Verrechnung von Überstunden oder Konsumation von Zeitausgleich
  • Umfangreiches Ausbildungsangebot sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten in vielfältige Aufgabenbereiche innerhalb von Wien Digital
  • Umfassendes Gesundheitsprogramm: z.B. jährliche Gesundenuntersuchung, Betriebsärztin, KFA-versichert

Wir bieten ein Einstiegsgehalt von 5.400,- Euro brutto monatlich. Nur durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten aus Vordienstzeiten kann sich gemäß Wiener Bedienstetengesetz 2018 ein um maximal 400,- Euro höheres Zielgehalt ergeben.

Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.

Sie möchten gerne für die Stadt Wien arbeiten?

Dann bewerben Sie sich gleich hier online!

Kontakt

Simon Poth
Team Personalentwicklung
+43 1 4000 913179

Über den Job
Vollzeit
ab 5.400 € monatlich
Berufserfahrung
Homeoffice möglich
1220 Wien
vor 7 Tagen veröffentlicht
Über das Unternehmen
501+ Mitarbeiter*innen
Wien