Wer wir sind
Seit seiner Gründung im Jahr 1959 ist das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) eine unabhängige Forschungsinstitution. Das KFV untersucht die Ursachen und Auswirkungen von Unfällen und beschäftigt sich mit Fragen der Sicherheit in verschiedenen Lebensbereichen. Zukunftsfähige Strategien werden entwickelt, um die Mobilität der Menschen in Österreich zu wahren und gleichzeitig Unfälle zu vermeiden.…
- Gründungsjahr
- 1959
- Standorte
- 3
- Mitarbeiter
- 51-100
- Aktuelle Jobs
- 3
Wie es bei uns aussieht
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit besteht mittlerweile seit 60 Jahren und hat sich zum Ziel gesetzt, die Unfallrate um 20 Prozent zu senken.
Es handelt sich hierbei um einen unabhängigen Verein, der sich sowohl mit Sicherheitsforschung als auch Sicherheitsdienstleistungen beschäftigt.
Durch spektakuläre Aktionen versucht das KFV die Bewusstseinsbildung zu fördern.
Es handelt sich hierbei um einen unabhängigen Verein, der sich sowohl mit Sicherheitsforschung als auch Sicherheitsdienstleistungen beschäftigt.
Durch spektakuläre Aktionen versucht das KFV die Bewusstseinsbildung zu fördern.
Warum Kuratorium für Verkehrssicherheit?
Mattias Salamon hat beim KFV die Möglichkeit, sein im Studium erlerntes Know-How in die Praxis umzusetzen.
Als besonders positiv hebt Sebastian Matz die entspannte Arbeitsatmosphäre hervor.
Yvonne Prinzellner ist vor allem von der wirtschaftlichen Arbeitsweise im Team begeistert.
Als besonders positiv hebt Sebastian Matz die entspannte Arbeitsatmosphäre hervor.
Yvonne Prinzellner ist vor allem von der wirtschaftlichen Arbeitsweise im Team begeistert.
Unser Team sucht 3 neue Mitglieder
Unser Hauptstandort

Map data ©2021 Google
Außerdem findet man uns auch hier