Zum Seiteninhalt springen
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH (SALK)

Über Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH (SALK)

Wir sind mit mehr als 6.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der größte Arbeitgeber und Gesundheitsdienstleister im Bundesland Salzburg. Wir versorgen mehr als 64.300 stationäre, 8400 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Die Familie der Salzburger Landeskliniken besteht aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und dem Campus Christian-Dop…
Gründungsjahr
1695
Anzahl der Mitarbeiter*innen
2501 - 10000
Anzahl gesuchter Mitarbeiter*innen/Jahr
50+
Branche
Gesundheitswesen, Soziales
Gesuchte Positionen und Kenntnisse
IT, Pflege, Medizinisch-Technische-Dienste, Medizintechnik, Verwaltung
  • + 7

Unsere Werte

Wir stellen die Würde des Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns.

Orientierung an Patientinnen und Patienten


Unsere exzellente medizinische Versorgung und die gute Servicequalität führen zu einer hohen Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten.

Professionalität und Vernetzung


Mit unserer Professionalität und Vernetzung sichern wir eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung.

Klinische Praxis, Forschung und Lehre


Wissenschaft, Forschung, Lehre und Ausbildung nehmen wir als zentrale Aufgabe wahr.

Nachhaltigkeit


Unser nachhaltiges Wirken basiert auf einem respektvollen Umgang mit Ressourcen.

Was wir bieten

  • 5 Standorte, über 40 Berufe, 130 Stationseinheiten und 7 Managementbereiche.
  • Modernste Technik, intensive Forschung und der hohe Anspruch an eine ständige Verbesserung garantieren erstklassige medizinische Versorgung.
  • Wir fördern und fordern verantwortungsvolles Handeln, lebenslanges Lernen und Professionalität.
  • Karriere-Modelle für Medizin, Pflege, Medizintechnische Berufe, Medizin- und Informationstechnik sowie Verwaltung bieten die Möglichkeit, sich im Unternehmen weiterzuentwickeln.

Unsere Benefits

  • Kantine

    Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können an allen Standorten günstiges und gesundes Essen genießen.

  • Gesundheitsmaßnahmen

    Unsere Betriebliche Gesundheitsfördung bietet zahlreiche kostenlose Kurse und Programme an.

  • Betriebsärzt*in

    Unser eigener Arbeitsmedizinischer Dienst kümmert sich um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Gute Anbindung

    Zwei S-Bahn Haltestellen am Uniklinikum Campus LKH.

  • Aus- und Weiterbildung

    Unser eigenes Bildungszentrum hat viele Kurse im Angebot. Die Fortbildungen erfolgen in der Regel in der Dienstzeit.

  • Kinderbetreuung

    Am Uniklinikum Campus LKH und CDK bieten wir 200 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren.

  • Bildungskarenz/Auszeit

    Wir bieten Möglichkeiten der Karenzierung – z. B. Bildungskarenz, Sabbatical, Angehörigenpflege uvm.

  • Flexible Arbeitszeiten

    Teilzeit ist im Ausmaß von 7 bis 35 Stunden möglich. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können auch in Teilzeit Führungsverantwortung übernehmen.

  • Home Office

    Wir bieten für viele Tätigkeiten auch die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.

  • Betriebliche Altersvorsorge

    Mit unserer Pensionskasse sparen wir für Sie eine Zusatzpension an.

  • Zusatzversicherungen

    Wir bieten die Möglichkeiten von Gruppenzusatzversicherungen.

  • Verkehrsmittelzuschuss

    Jobticket bzw. Fahrtkostenzuschuss für Öffi-Benutzer und Kfz-Pendler.

Wir stellen uns vor

  • Daniel Weghuber

    Kinder sind in der Medizin unterrepräsentiert. Deswegen forschen wir für Sie im Young.Hope-Zentrum.

    Univ.-Prof. Dr. Daniel Weghuber
    Vorstand der Uniklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
  • Christianus Geeve

    Ich schätze im Besonderen das Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.

    DGKP Christianus Geeve
    Intensivpfleger
  • Brigitte Mayr-Pirker

    Es geht um die Würde des Lebens und das Recht auf Autonomie der Menschen.

    Dr. Brigitte Mayr-Pirker MSc, MSc
    Leitende Oberärztin an der Uniklinik für Geriatrie
  • Christine Schneider-Worliczek

    Ich mag es, Patientinnen und Patienten über einen längeren Zeitraum zu begleiten.

    DGKB Christine Schneider-Worliczek
    Diplompflegerin an der Aplasiesation
  • Hasan-Ali Armagan

    Ich kommuniziere gerne. Nur so lernen wir einander besser kennen und können Probleme lösen.

    Hasan-Ali Armagan
    Applikationsmanager
  • Maria Wallmann

    Teil der Salzburger Landeskliniken zu sein, birgt unglaublich viele Chancen.

    Maria Wallmann
    Assistentin der Wirtschaftsdirektion in Hallein

47 aktuelle Jobs

  1. Pädagogische/r Betreuer/in

    Ihr Aufgabenbereich: Pädagogische Betreuung und Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen, Verhaltensauffälligkeiten sowie in Krisen im tagesklinischen und stationären Setting Fachliche Anforderungen...

  2. Radiologietechnologe/-in

    Ihr Aufgabenbereich: Gesamtes Spektrum der konventionellen Radiologie, Vor- und Nachbereitung bei Ultraschalluntersuchungen, Eigenständiges Durchführen von CT-Untersuchungen, Assistenz bei ultraschall- und CT-gezielten...

  3. Projektleiter/in Bau

    Ihr Aufgabenbereich: Abwicklung von Bauprojekten innerhalb der Salzburger Landeskliniken (alle Standorte) Aufgaben: Projektleitung, Projektteammitglied Bau, örtl. Bauaufsicht, Bauführer Mitwirkung zur Abwicklung von...

  4. Physiotherapeut/in

    Ihr Aufgabenbereich: Physiotherapeutische Einzelbehandlungen, Durchführung physiotherapeutischer Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung Fachliche Anforderungen, Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Physiotherapeuten/in,...

  5. Facharzt/-ärztin (Oberarzt/-ärztin) für Humangenetik/Medizinische Genetik

    Das Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) ist der größte Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

  6. Vorarbeiter/in (Objektleitung)

    Ihr Aufgabenbereich: Qualitäts- und Leistungsprüfung der Dienstleistungen im Sinne der Verträge bzw. Beauftragungen im Rahmen der Reinigungs- und Patientenservices, Kontrolle und Sicherstellung der Versorgung mit Reinigungs-...

  7. Radiologietechnologe/-in

    Ihr Aufgabenbereich: Konventionelle Radiologie und Ultraschall, Computertomographie, Magnet-Resonanz-Tomographie, Durchleuchtung, Angiographie mit steriler Assistenz Fachliche Anforderungen, Abgeschlossene Ausbildung...

  8. Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Strahlentherapie und Radio-Onkologie

    Ihr Aufgabenbereich: Routineversorgung strahlentherapeutischer Patienten/-innen im ambulanten Bereich, Mitbetreuung der Radiotherapie-Bettenstation, Versehen von Nachtdiensten an der Radiotherapie-Bettenstation, Fachspezifische...

  9. IT System Engineer (m/w)

    Ihr Aufgabenbereich: Technische Ansprechperson bzgl. IT-Security für unsere internen Anwender, Auswahl, Planung, Installation, Konfiguration, Test, Migration, Betrieb und kontinuierliche Verbesserung innovativer Cyber...

  10. Assistenzarzt/-ärztin für Anästhesie und Intensivmedizin

    Ihre Aufgaben: Sämtliche Teilgebiete der Anästhesie und Intensivmedizin, Rotation in die Univ.-Klinik f. Anästhesie, perioperative Medizin und allgemeine Intensivmedizin der PMU Fachliche Anforderungen, Alle...

  11. Facharzt/-ärztin für Anästhesie

    Ihre Aufgaben: Durchführung von Allgemein- und Regionalanästhesien für Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie/Orthopädie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Mitarbeit auf interdisziplinärer Intensivstation, Teilzeitbeschäftigung...

  12. Elementarpädagoge/-in

    Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg....

  13. Biomedizinische/r Analytiker/in

    Das Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) ist der größte Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

  14. Ergotherapeut/in

    Ihr Aufgabenbereich: Betätigungsbasierte und klientenzentrierte Befundaufnahme und Therapie, Erstellen eines individuellen Behandlungsplanes und Behandlungszieles, Teilnahme an wöchentlich stattfindenden interdisziplinären...

  15. Facharzt/-ärztin (Oberarzt/-ärztin) für die Division Interventionelle und chirurgische Endoskopie

    Ihre Aufgaben: Ärztliche Versorgung der Patienten/-innen in der Endoskopie, Bereitschaft zur Leistung von Wochenend- und Nachtdiensten sowie Rufbereitschaftsdiensten, Bestellung zum Oberarzt/zur Oberärztin...