4.364 € brutto sind 2.891 € netto
Mit dem Brutto-Netto-Rechner für Österreich erfährst du, wie viel am Ende des Monats wirklich auf deinem Konto landet.

Dein Einkommen 2025
Monatliches Gehalt | Urlaubszuschuss (13. Bezug) | Weihnachtsgeld | Jährliches Einkommen | |
---|---|---|---|---|
Brutto | 4.364,00 € | 4.364,00 € | 4.364,00 € | 61.096,00 € |
Sozialversicherung | 788,57 € | 744,93 € | 744,93 € | 10.952,70 € |
Lohnsteuer | 684,61 € | 179,94 € | 217,14 € | 8.612,40 € |
Netto | 2.890,82 € | 3.439,13 € | 3.401,93 € | 41.530,90 € |
Monatliches Gehalt | |
---|---|
Brutto | 4.364,00 € |
Sozialversicherung | 788,57 € |
Lohnsteuer | 684,61 € |
Netto | 2.890,82 € |
Urlaubszuschuss (13. Bezug) | |
---|---|
Brutto | 4.364,00 € |
Sozialversicherung | 744,93 € |
Lohnsteuer | 179,94 € |
Netto | 3.439,13 € |
Weihnachtsgeld | |
---|---|
Brutto | 4.364,00 € |
Sozialversicherung | 744,93 € |
Lohnsteuer | 217,14 € |
Netto | 3.401,93 € |
Jährliches Einkommen | |
---|---|
Brutto | 61.096,00 € |
Sozialversicherung | 10.952,70 € |
Lohnsteuer | 8.612,40 € |
Netto | 41.530,90 € |
Welche Kosten entstehen dem Dienstgeber?
Personalkosten | 78.898,58 € |
Mitarbeiter Vorsorgekasse Jährlich | 934,78 € |
Zum Rechner für Arbeitgeber

Erstelle deinen individuellen Gehaltsvergleich!
Jetzt mein Gehalt vergleichenErhalte Einblicke in das Gehalt von:
Beispiele für Brutto-Netto-Umrechnungen für das Jahr 2025
Die nachfolgende Tabelle zeigt Umrechnungsbeispiele für monatliche Angestellten Gehälter im Jahr 2025 in Oberösterreich. (ohne Pendlerpauschale, ohne Kinderzuschlag)
Bruttolohn | Nettolohn |
---|---|
4.064,00 € | 2.743,34 € |
4.164,00 € | 2.792,50 € |
4.264,00 € | 2.841,66 € |
4.464,00 € | 2.939,97 € |
4.564,00 € | 2.989,13 € |
4.664,00 € | 3.038,29 € |