3.315 € brutto sind 2.347 € netto
Mit dem Brutto-Netto-Rechner für Österreich erfährst du, wie viel am Ende des Monats wirklich auf deinem Konto landet.
Dein Einkommen 2025
Monatliches Gehalt | Urlaubszuschuss (13. Bezug) | Weihnachtsgeld | Jährliches Einkommen | |
---|---|---|---|---|
Brutto | 3.315,00 € | 3.315,00 € | 3.315,00 € | 46.410,00 € |
Sozialversicherung | 599,02 € | 565,87 € | 565,87 € | 8.319,98 € |
Lohnsteuer | 368,97 € | 127,75 € | 164,95 € | 4.720,34 € |
Netto | 2.347,01 € | 2.621,38 € | 2.584,18 € | 33.369,68 € |
Monatliches Gehalt | |
---|---|
Brutto | 3.315,00 € |
Sozialversicherung | 599,02 € |
Lohnsteuer | 368,97 € |
Netto | 2.347,01 € |
Urlaubszuschuss (13. Bezug) | |
---|---|
Brutto | 3.315,00 € |
Sozialversicherung | 565,87 € |
Lohnsteuer | 127,75 € |
Netto | 2.621,38 € |
Weihnachtsgeld | |
---|---|
Brutto | 3.315,00 € |
Sozialversicherung | 565,87 € |
Lohnsteuer | 164,95 € |
Netto | 2.584,18 € |
Jährliches Einkommen | |
---|---|
Brutto | 46.410,00 € |
Sozialversicherung | 8.319,98 € |
Lohnsteuer | 4.720,34 € |
Netto | 33.369,68 € |
Welche Kosten entstehen dem Dienstgeber?
Personalkosten | 59.933,32 € |
Mitarbeiter Vorsorgekasse Jährlich | 710,08 € |
Zum Rechner für Arbeitgeber
Erstelle deinen individuellen Gehaltsvergleich!
Jetzt mein Gehalt vergleichenErhalte Einblicke in das Gehalt von:
Beispiele für Brutto-Netto-Umrechnungen für das Jahr 2025
Die nachfolgende Tabelle zeigt Umrechnungsbeispiele für monatliche Angestellten Gehälter im Jahr 2025 in Oberösterreich. (ohne Pendlerpauschale, ohne Kinderzuschlag)
Bruttolohn | Nettolohn |
---|---|
3.015,00 € | 2.174,96 € |
3.115,00 € | 2.232,31 € |
3.215,00 € | 2.289,66 € |
3.415,00 € | 2.404,36 € |
3.515,00 € | 2.461,71 € |
3.615,00 € | 2.519,06 € |