3.009 € brutto sind 2.172 € netto
Mit dem Brutto-Netto-Rechner für Österreich erfährst du, wie viel am Ende des Monats wirklich auf deinem Konto landet.
Dein Einkommen 2025
Monatliches Gehalt | Urlaubszuschuss (13. Bezug) | Weihnachtsgeld | Jährliches Einkommen | |
---|---|---|---|---|
Brutto | 3.009,00 € | 3.009,00 € | 3.009,00 € | 42.126,00 € |
Sozialversicherung | 543,73 € | 513,64 € | 513,64 € | 7.552,04 € |
Lohnsteuer | 293,76 € | 112,52 € | 149,72 € | 3.787,36 € |
Netto | 2.171,51 € | 2.382,84 € | 2.345,64 € | 30.786,60 € |
Monatliches Gehalt | |
---|---|
Brutto | 3.009,00 € |
Sozialversicherung | 543,73 € |
Lohnsteuer | 293,76 € |
Netto | 2.171,51 € |
Urlaubszuschuss (13. Bezug) | |
---|---|
Brutto | 3.009,00 € |
Sozialversicherung | 513,64 € |
Lohnsteuer | 112,52 € |
Netto | 2.382,84 € |
Weihnachtsgeld | |
---|---|
Brutto | 3.009,00 € |
Sozialversicherung | 513,64 € |
Lohnsteuer | 149,72 € |
Netto | 2.345,64 € |
Jährliches Einkommen | |
---|---|
Brutto | 42.126,00 € |
Sozialversicherung | 7.552,04 € |
Lohnsteuer | 3.787,36 € |
Netto | 30.786,60 € |
Welche Kosten entstehen dem Dienstgeber?
Personalkosten | 54.400,92 € |
Mitarbeiter Vorsorgekasse Jährlich | 644,56 € |

Erstelle deinen individuellen Gehaltsvergleich!
Jetzt mein Gehalt vergleichenErhalte Einblicke in das Gehalt von:
Beispiele für Brutto-Netto-Umrechnungen für das Jahr 2025
Die nachfolgende Tabelle zeigt Umrechnungsbeispiele für monatliche Angestellten Gehälter im Jahr 2025 in Oberösterreich. (ohne Pendlerpauschale, ohne Kinderzuschlag)
Bruttolohn | Nettolohn |
---|---|
2.709,00 € | 1.999,46 € |
2.809,00 € | 2.056,81 € |
2.909,00 € | 2.114,16 € |
3.109,00 € | 2.228,86 € |
3.209,00 € | 2.286,22 € |
3.309,00 € | 2.343,57 € |