2.709 € brutto sind 1.999 € netto
Mit dem Brutto-Netto-Rechner für Österreich erfährst du, wie viel am Ende des Monats wirklich auf deinem Konto landet.
Dein Einkommen 2025
Monatliches Gehalt | Urlaubszuschuss (13. Bezug) | Weihnachtsgeld | Jährliches Einkommen | |
---|---|---|---|---|
Brutto | 2.709,00 € | 2.709,00 € | 2.709,00 € | 37.926,00 € |
Sozialversicherung | 489,52 € | 462,43 € | 462,43 € | 6.799,10 € |
Lohnsteuer | 220,02 € | 97,59 € | 134,79 € | 2.872,62 € |
Netto | 1.999,46 € | 2.148,98 € | 2.111,78 € | 28.254,28 € |
Monatliches Gehalt | |
---|---|
Brutto | 2.709,00 € |
Sozialversicherung | 489,52 € |
Lohnsteuer | 220,02 € |
Netto | 1.999,46 € |
Urlaubszuschuss (13. Bezug) | |
---|---|
Brutto | 2.709,00 € |
Sozialversicherung | 462,43 € |
Lohnsteuer | 97,59 € |
Netto | 2.148,98 € |
Weihnachtsgeld | |
---|---|
Brutto | 2.709,00 € |
Sozialversicherung | 462,43 € |
Lohnsteuer | 134,79 € |
Netto | 2.111,78 € |
Jährliches Einkommen | |
---|---|
Brutto | 37.926,00 € |
Sozialversicherung | 6.799,10 € |
Lohnsteuer | 2.872,62 € |
Netto | 28.254,28 € |
Welche Kosten entstehen dem Dienstgeber?
Personalkosten | 48.977,10 € |
Mitarbeiter Vorsorgekasse Jährlich | 580,30 € |

Erstelle deinen individuellen Gehaltsvergleich!
Jetzt mein Gehalt vergleichenErhalte Einblicke in das Gehalt von:
Beispiele für Brutto-Netto-Umrechnungen für das Jahr 2025
Die nachfolgende Tabelle zeigt Umrechnungsbeispiele für monatliche Angestellten Gehälter im Jahr 2025 in Oberösterreich. (ohne Pendlerpauschale, ohne Kinderzuschlag)
Bruttolohn | Nettolohn |
---|---|
2.409,00 € | 1.843,43 € |
2.509,00 € | 1.884,76 € |
2.609,00 € | 1.942,11 € |
2.809,00 € | 2.056,81 € |
2.909,00 € | 2.114,16 € |
3.009,00 € | 2.171,51 € |