2.591 € brutto sind 1.932 € netto
Mit dem Brutto-Netto-Rechner für Österreich erfährst du, wie viel am Ende des Monats wirklich auf deinem Konto landet.
Dein Einkommen 2025
Monatliches Gehalt | Urlaubszuschuss (13. Bezug) | Weihnachtsgeld | Jährliches Einkommen | |
---|---|---|---|---|
Brutto | 2.591,00 € | 2.591,00 € | 2.591,00 € | 36.274,00 € |
Sozialversicherung | 468,19 € | 442,28 € | 442,28 € | 6.502,84 € |
Lohnsteuer | 191,02 € | 91,72 € | 128,92 € | 2.512,88 € |
Netto | 1.931,79 € | 2.057,00 € | 2.019,80 € | 27.258,28 € |
Monatliches Gehalt | |
---|---|
Brutto | 2.591,00 € |
Sozialversicherung | 468,19 € |
Lohnsteuer | 191,02 € |
Netto | 1.931,79 € |
Urlaubszuschuss (13. Bezug) | |
---|---|
Brutto | 2.591,00 € |
Sozialversicherung | 442,28 € |
Lohnsteuer | 91,72 € |
Netto | 2.057,00 € |
Weihnachtsgeld | |
---|---|
Brutto | 2.591,00 € |
Sozialversicherung | 442,28 € |
Lohnsteuer | 128,92 € |
Netto | 2.019,80 € |
Jährliches Einkommen | |
---|---|
Brutto | 36.274,00 € |
Sozialversicherung | 6.502,84 € |
Lohnsteuer | 2.512,88 € |
Netto | 27.258,28 € |
Welche Kosten entstehen dem Dienstgeber?
Personalkosten | 46.843,72 € |
Mitarbeiter Vorsorgekasse Jährlich | 554,96 € |
Zum Rechner für Arbeitgeber
Erstelle deinen individuellen Gehaltsvergleich!
Jetzt mein Gehalt vergleichenErhalte Einblicke in das Gehalt von:
Beispiele für Brutto-Netto-Umrechnungen für das Jahr 2025
Die nachfolgende Tabelle zeigt Umrechnungsbeispiele für monatliche Angestellten Gehälter im Jahr 2025 in Oberösterreich. (ohne Pendlerpauschale, ohne Kinderzuschlag)
Bruttolohn | Nettolohn |
---|---|
2.291,00 € | 1.774,97 € |
2.391,00 € | 1.832,99 € |
2.491,00 € | 1.874,44 € |
2.691,00 € | 1.989,14 € |
2.791,00 € | 2.046,49 € |
2.891,00 € | 2.103,84 € |