Kuriositäten, Sprechtraining und Brain-Hacks: Neue Podcast-Empfehlungen
Gut reden kann jeder
Bei Aufregung wird deine Stimme piepsig oder du wirst beim Sprechen immer schneller? Der Podcast von Isabel Garcia ist voller Tipps, die dir helfen, schöner und überzeugender zu sprechen.
Stuff You Should Know
Warum horten Messies soviel Zeug? Wie funktioniert ein Gefängnis? Wer arbeitet momentan an Fleisch aus dem Labor? Jede Menge Allgemeinwissen und die eine oder andere Kuriosität gibt es in diesem Podcast zu hören.
Shut up, Brain!
Ein Podcast mit nützlichen Episoden zu Angelegenheiten, bei denen dein Gehirn ordentlich mitmischt – und das nicht immer im positiven Sinn. Aus negativen Gedanken positive machen, aufhören Dinge zu „zerdenken“ oder Angstzustände in den Griff zu bekommen, das sind nur einige der Themen, die in „Shut up, Brain!“ behandelt werden.
On the Way to New Work
Ein Podcast über Methoden, Tools und Formen des neuen Arbeitens. Daneben fehlt natürlich eines nicht: Die große Frage nach dem Sinn des Ganzen. Hier gehts zum Podcast.
Espresso English
In nur wenigen Minuten täglich kannst du deine Englischkenntnisse aufpolieren. Der Podcast Espresso English versorgt dich mit kurzen Episoden voller Englisch-Wissen.
Stay hungry, stay foolish
Der Podcast von Robert Heineke richtet sich an Young Professionals, die sich für Finanzen, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung interessieren.
Effizienter lernen, arbeiten, leben
Thomas Mangold hat sich mit seinem Podcast ganz dem Thema Effizienz verschrieben. Besser lernen, arbeiten und leben – Inputs dafür gibt es im Podcast.
- Alle empfohlenen Podcasts sind auch auf Spotify zu finden.