Wen wir suchen
Aufgabengebiete - Unser Team der Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft (Zurich) besteht derzeit aus etwa 1.300 MitarbeiterInnen. Zur Verstärkung und Erweiterung unserer Teams suchen wir immer wieder qualifizierte und motivierte BewerberInnen in den folgenden Bereichen: Underwriting (Schaden/Unfall) Finance Claims (Leistung) Marketing Versicherungsmathematik/Finanzdienstleistungen (Life) IT Liegenschaft…
Anforderungsprofil
Bitte stimme unseren Cookie-Richtlinien zu, um dieses Video anzuzeigen.
17 aktuelle Jobs
Ansprechperson
-
Überleg dir gut für welchen Job und für welches Unternehmen du dich entscheidest. Oft ist nicht nur die spannende Aufgabe, sondern auch das berufliche Umfeld und die Unternehmenskultur entscheidend. Als BewerberIn ist es vor allem wichtig, authentisch zu sein und ein realistisches Bild von sich selbst wiederzugeben. Uns ist es wichtig, dass du dich bei uns auch wohlfühlen und zu uns passen.
-
Bei Bewerbungsgesprächen ist mir vor allem Authentizität wichtig. Mir ist klar, dass man sich bei einem potentiellen neuen Arbeitgeber im besten Licht präsentieren will, dennoch lege ich darauf wert, dass deine „Geschichte“ stimmig ist. Sei einfach du selbst – so gelingt es am ehesten einen guten Eindruck zu hinterlassen! Für mich ist es aber auch wesentlich, dass ein Bewerbungsgespräch eine beiderseitige Bewerbung darstellt: wir als Arbeitgeber suchen eine/n gute/n MitarbeiterIn und du als BewerberIn sucht einen guten Arbeitgeber. Das bedeutet für mich, dass du im Gespräch auch darauf achten solltest, jene Punkte für dich abzuklären, die dir für deinen künftigen Arbeitsplatz wichtig sind. So ersparst du dir und uns letztlich Enttäuschungen. Mein Ziel im Bewerbungsgespräch ist es, herauszufinden, ob du zu uns passt und ob wir als Arbeitgeber in dein Lebenskonzept passen. Deine Aufgabe ist es daher, mich von beidem zu überzeugen.
-
Bevor du dich bewirbst solltest du dir Gedanken darüber machen, wo deine berufliche Reise hingehen darf und soll. Wenn du dann ein klareres Bild davon hast, setze dich mit der Stellenausschreibung auseinander und versuch dich in den Aufgaben wiederzufinden. Oder versuche dir dabei deinen beruflichen Alltag auszumalen. Ist es das, was ich die nächsten Jahre vielleicht machen möchte?
Im Zuge deines Bewerbungsprozesses setze dich vor den Gesprächen mit der Rolle und dem Unternehmen auseinander. Je klarer deine Vorstellung ist, desto gezielter sind deine Fragen dazu und desto genauer können wir darauf eingehen. Und vergiss nicht: Bewerbungsgespräche wirken oft einschüchternder als sie sind. Wir wollen dich dabei näher kennenlernen und auch dir die Chance geben uns näher kennenzulernen.
-
Hannah Zawrel
RecruitingSetzte dich vor deinem Bewerbungsgespräch sowohl mit dem Unternehmen als auch mit deinem zukünftigen Aufgabenbereich auseinander. Es ist wichtig eine genaue Vorstellung der Position zu haben, und somit ist es möglich konkrete Fragen zu stellen und deinen eigenen Blickwinkel miteinzubringen. Zudem hat auch dein Auftreten im Gespräch eine wesentliche Bedeutung für unsere Entscheidung. Zeige ein realistisches Bild von dir und sei authentisch und ehrlich.