Die Jobplattform lädt Studierende und Berufseinsteiger*innen ein, sich bis 2. Juli um einen von insgesamt 13 Plätzen zu bewerben.
Im Rahmen des karriere.at Mentoring Programms stehen die 13 Fach- und Führungskräfte ihren Mentees dann von November 2023 bis Juli 2025 für regelmäßige Treffen und einen kontinuierlichen Austausch zur Verfügung. Neben hochrangigen Führungskräften von karriere.at handelt es sich bei den Mentor*innen um Vertreter*innen so namhafter Unternehmen wie IKEA, ÖAMTC und VELUX.
„Mit unserem karriere.at Mentoring Programm möchten wir junge Menschen dabei unterstützen, in ihrer Branche Fuß zu fassen und sich ein berufliches Netzwerk aufzubauen. Es geht aber auch darum, einen Dialog zwischen Berufseinsteiger*innen und erfahrenen Führungskräften zu ermöglichen. Gerade in Zeiten des Fach- und Personalmangels sind wir als Führungskräfte gut beraten, uns in die Situation des Gegenübers hineinzuversetzen, zuzuhören und zu erfahren, welche Bedürfnisse Berufseinsteiger*innen heutzutage haben“, so Georg Konjovic, CEO bei karriere.at.
Die Teilnahme am karriere.at Mentoring Programm ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt online unter www.karriere.at/lp/mentoring.
Mentor*innen (in alphabetischer Reihenfolge des Nachnamens):
Die karriere.at GmbH ist ein 2004 in Linz gegründetes Digitalunternehmen. Es betreibt mit karriere.at eine Online-Plattform zur Jobsuche und beruflichen Weiterentwicklung, die mit bis zu 1,3 Millionen monatlichen Besucher*innen zu den erfolgreichsten in Österreich zählt. Unternehmen können auf karriere.at Stelleninserate veröffentlichen, sich als Arbeitgeber positionieren und auf eine Talentdatenbank mit über 150.000 Lebensläufen zugreifen.
Das Unternehmen ist Teil der norika group und beschäftigt aktuell rund 250 Mitarbeiter*innen in Linz und Wien.