4.055 € brutto sind 2.739 € netto
Mit dem Brutto-Netto-Rechner für Österreich erfährst du, wie viel am Ende des Monats wirklich auf deinem Konto landet.
Dein Einkommen 2025
Monatliches Gehalt | Urlaubszuschuss (13. Bezug) | Weihnachtsgeld | Jährliches Einkommen | |
---|---|---|---|---|
Brutto | 4.055,00 € | 4.055,00 € | 4.055,00 € | 56.770,00 € |
Sozialversicherung | 732,74 € | 692,19 € | 692,19 € | 10.177,26 € |
Lohnsteuer | 583,35 € | 164,57 € | 201,77 € | 7.366,54 € |
Netto | 2.738,91 € | 3.198,24 € | 3.161,04 € | 39.226,20 € |
Monatliches Gehalt | |
---|---|
Brutto | 4.055,00 € |
Sozialversicherung | 732,74 € |
Lohnsteuer | 583,35 € |
Netto | 2.738,91 € |
Urlaubszuschuss (13. Bezug) | |
---|---|
Brutto | 4.055,00 € |
Sozialversicherung | 692,19 € |
Lohnsteuer | 164,57 € |
Netto | 3.198,24 € |
Weihnachtsgeld | |
---|---|
Brutto | 4.055,00 € |
Sozialversicherung | 692,19 € |
Lohnsteuer | 201,77 € |
Netto | 3.161,04 € |
Jährliches Einkommen | |
---|---|
Brutto | 56.770,00 € |
Sozialversicherung | 10.177,26 € |
Lohnsteuer | 7.366,54 € |
Netto | 39.226,20 € |
Welche Kosten entstehen dem Dienstgeber?
Personalkosten | 73.312,02 € |
Mitarbeiter Vorsorgekasse Jährlich | 868,56 € |

Erstelle deinen individuellen Gehaltsvergleich!
Jetzt mein Gehalt vergleichenErhalte Einblicke in das Gehalt von:
Beispiele für Brutto-Netto-Umrechnungen für das Jahr 2025
Die nachfolgende Tabelle zeigt Umrechnungsbeispiele für monatliche Angestellten Gehälter im Jahr 2025 in Oberösterreich. (ohne Pendlerpauschale, ohne Kinderzuschlag)
Bruttolohn | Nettolohn |
---|---|
3.755,00 € | 2.591,44 € |
3.855,00 € | 2.640,60 € |
3.955,00 € | 2.689,76 € |
4.155,00 € | 2.788,07 € |
4.255,00 € | 2.837,23 € |
4.355,00 € | 2.886,39 € |