3.336 € brutto sind 2.359 € netto
Mit dem Brutto-Netto-Rechner für Österreich erfährst du, wie viel am Ende des Monats wirklich auf deinem Konto landet.
Dein Einkommen 2025
Monatliches Gehalt | Urlaubszuschuss (13. Bezug) | Weihnachtsgeld | Jährliches Einkommen | |
---|---|---|---|---|
Brutto | 3.336,00 € | 3.336,00 € | 3.336,00 € | 46.704,00 € |
Sozialversicherung | 602,82 € | 569,46 € | 569,46 € | 8.372,76 € |
Lohnsteuer | 374,13 € | 128,79 € | 165,99 € | 4.784,34 € |
Netto | 2.359,05 € | 2.637,75 € | 2.600,55 € | 33.546,90 € |
Monatliches Gehalt | |
---|---|
Brutto | 3.336,00 € |
Sozialversicherung | 602,82 € |
Lohnsteuer | 374,13 € |
Netto | 2.359,05 € |
Urlaubszuschuss (13. Bezug) | |
---|---|
Brutto | 3.336,00 € |
Sozialversicherung | 569,46 € |
Lohnsteuer | 128,79 € |
Netto | 2.637,75 € |
Weihnachtsgeld | |
---|---|
Brutto | 3.336,00 € |
Sozialversicherung | 569,46 € |
Lohnsteuer | 165,99 € |
Netto | 2.600,55 € |
Jährliches Einkommen | |
---|---|
Brutto | 46.704,00 € |
Sozialversicherung | 8.372,76 € |
Lohnsteuer | 4.784,34 € |
Netto | 33.546,90 € |
Welche Kosten entstehen dem Dienstgeber?
Personalkosten | 60.312,80 € |
Mitarbeiter Vorsorgekasse Jährlich | 714,56 € |

Erstelle deinen individuellen Gehaltsvergleich!
Jetzt mein Gehalt vergleichenErhalte Einblicke in das Gehalt von:
Beispiele für Brutto-Netto-Umrechnungen für das Jahr 2025
Die nachfolgende Tabelle zeigt Umrechnungsbeispiele für monatliche Angestellten Gehälter im Jahr 2025 in Oberösterreich. (ohne Pendlerpauschale, ohne Kinderzuschlag)
Bruttolohn | Nettolohn |
---|---|
3.036,00 € | 2.187,00 € |
3.136,00 € | 2.244,35 € |
3.236,00 € | 2.301,70 € |
3.436,00 € | 2.416,40 € |
3.536,00 € | 2.473,75 € |
3.636,00 € | 2.531,10 € |