2.170 € brutto sind 1.720 € netto
Mit dem Brutto-Netto-Rechner für Österreich erfährst du, wie viel am Ende des Monats wirklich auf deinem Konto landet.
Dein Einkommen 2025
Monatliches Gehalt | Urlaubszuschuss (13. Bezug) | Weihnachtsgeld | Jährliches Einkommen | |
---|---|---|---|---|
Brutto | 2.170,00 € | 2.170,00 € | 2.170,00 € | 30.380,00 € |
Sozialversicherung | 349,80 € | 328,10 € | 328,10 € | 4.853,80 € |
Lohnsteuer | 100,24 € | 73,31 € | 110,51 € | 1.386,70 € |
Netto | 1.719,96 € | 1.768,59 € | 1.731,39 € | 24.139,50 € |
Monatliches Gehalt | |
---|---|
Brutto | 2.170,00 € |
Sozialversicherung | 349,80 € |
Lohnsteuer | 100,24 € |
Netto | 1.719,96 € |
Urlaubszuschuss (13. Bezug) | |
---|---|
Brutto | 2.170,00 € |
Sozialversicherung | 328,10 € |
Lohnsteuer | 73,31 € |
Netto | 1.768,59 € |
Weihnachtsgeld | |
---|---|
Brutto | 2.170,00 € |
Sozialversicherung | 328,10 € |
Lohnsteuer | 110,51 € |
Netto | 1.731,39 € |
Jährliches Einkommen | |
---|---|
Brutto | 30.380,00 € |
Sozialversicherung | 4.853,80 € |
Lohnsteuer | 1.386,70 € |
Netto | 24.139,50 € |
Welche Kosten entstehen dem Dienstgeber?
Personalkosten | 39.232,34 € |
Mitarbeiter Vorsorgekasse Jährlich | 464,80 € |

Erstelle deinen individuellen Gehaltsvergleich!
Jetzt mein Gehalt vergleichenErhalte Einblicke in das Gehalt von:
Beispiele für Brutto-Netto-Umrechnungen für das Jahr 2025
Die nachfolgende Tabelle zeigt Umrechnungsbeispiele für monatliche Angestellten Gehälter im Jahr 2025 in Oberösterreich. (ohne Pendlerpauschale, ohne Kinderzuschlag)
Bruttolohn | Nettolohn |
---|---|
1.870,00 € | 1.534,39 € |
1.970,00 € | 1.602,30 € |
2.070,00 € | 1.670,20 € |
2.270,00 € | 1.762,79 € |
2.370,00 € | 1.820,81 € |
2.470,00 € | 1.862,39 € |