1.151 € brutto sind 977 € netto
Mit dem Brutto-Netto-Rechner für Österreich erfährst du, wie viel am Ende des Monats wirklich auf deinem Konto landet.
Dein Einkommen 2025
Monatliches Gehalt | Urlaubszuschuss (13. Bezug) | Weihnachtsgeld | Jährliches Einkommen | |
---|---|---|---|---|
Brutto | 1.151,00 € | 1.151,00 € | 1.151,00 € | 16.114,00 € |
Sozialversicherung | 174,03 € | 162,52 € | 162,52 € | 2.413,40 € |
Lohnsteuer | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
Netto | 976,97 € | 988,48 € | 988,48 € | 13.700,60 € |
Monatliches Gehalt | |
---|---|
Brutto | 1.151,00 € |
Sozialversicherung | 174,03 € |
Lohnsteuer | 0,00 € |
Netto | 976,97 € |
Urlaubszuschuss (13. Bezug) | |
---|---|
Brutto | 1.151,00 € |
Sozialversicherung | 162,52 € |
Lohnsteuer | 0,00 € |
Netto | 988,48 € |
Weihnachtsgeld | |
---|---|
Brutto | 1.151,00 € |
Sozialversicherung | 162,52 € |
Lohnsteuer | 0,00 € |
Netto | 988,48 € |
Jährliches Einkommen | |
---|---|
Brutto | 16.114,00 € |
Sozialversicherung | 2.413,40 € |
Lohnsteuer | 0,00 € |
Netto | 13.700,60 € |
Welche Kosten entstehen dem Dienstgeber?
Personalkosten | 20.809,42 € |
Mitarbeiter Vorsorgekasse Jährlich | 246,54 € |

Erstelle deinen individuellen Gehaltsvergleich!
Jetzt mein Gehalt vergleichenErhalte Einblicke in das Gehalt von:
Beispiele für Brutto-Netto-Umrechnungen für das Jahr 2025
Die nachfolgende Tabelle zeigt Umrechnungsbeispiele für monatliche Angestellten Gehälter im Jahr 2025 in Oberösterreich. (ohne Pendlerpauschale, ohne Kinderzuschlag)
Bruttolohn | Nettolohn |
---|---|
851,00 € | 722,33 € |
951,00 € | 807,21 € |
1.051,00 € | 892,09 € |
1.251,00 € | 1.061,85 € |
1.351,00 € | 1.146,73 € |
1.451,00 € | 1.231,61 € |